IPv6-Adresse einer Netzwerkkarte hinzufügen
Eine weitere IPv6-Adresse können Sie einer Netzwerkkarte entweder mit dem Befehl ifconfig oder mit ip hinzufügen.
ifconfig
Mit dem folgenden Befehl wird der Netzwerkkarte eth0 die IPv6-Adresse fd00:10::1/64 hinzugefügt.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 inet6 add fd00:10::1/64
Wenn Sie überprüfen wollen, ob die IPv6-Adresse erfolgreich hinzugefügt wurde, rufen Sie entweder ifconfig ohne Parameter auf oder übergeben das Interface als Argument.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0C:29:7C:67:9F
inet Adresse:192.168.10.1 Bcast:192.168.10.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fd00:10::1/64 Gültigkeitsbereich:Global
inet6 Adresse: fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:112 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:154 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:11843 (11.5 KiB) TX bytes:22685 (22.1 KiB)
Interrupt:59 Basisadresse:0x2000
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0C:29:7C:67:9F
inet Adresse:192.168.10.1 Bcast:192.168.10.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fd00:10::1/64 Gültigkeitsbereich:Global
inet6 Adresse: fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:112 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:154 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:11843 (11.5 KiB) TX bytes:22685 (22.1 KiB)
Interrupt:59 Basisadresse:0x2000
ip
Der Befehl ip wird wie folgt angewendet um eine neue IPv6-Adresse hinzuzufügen.
[root@centos5 ~]# ip -6 addr add fd00:10::1/64 dev eth0
Die aktuellen IPv4- und IPv6-Adressen eines Interfaces erhalten Sie mit dem folgenden Aufruf.
[root@centos5 ~]# ip addr show eth0
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
link/ether 00:0c:29:7c:67:9f brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.10.1/24 brd 192.168.10.255 scope global eth0
inet6 fd00:10::1/64 scope global
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
link/ether 00:0c:29:7c:67:9f brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.10.1/24 brd 192.168.10.255 scope global eth0
inet6 fd00:10::1/64 scope global
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
Dieser Eintrag wurde am 10.11.2009 erstellt und zuletzt am 11.06.2010 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_781.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer