IPv6-Adresse(n) einer Netzwerkkarte auslesen
Der folgende Befehl gibt die IPv6-Adresse und die dazugehörige Präfixlänge der ersten Netzwerkkarte (eth0) aus.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 | grep inet6 | cut -d: -f2- | cut -d " " -f2
fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64
fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64
Hinweis: Sollte die angegebene Netzwerkschnittstelle mehrere IPv6-Adressen besitzen, werden diese untereinander angezeigt.
Anstelle der Filterung mit cut können Sie auch sed verwenden.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 | grep inet6 | sed -e 's/inet6 addr:\|inet6 Adresse://;s/[SG].*$//;s/ //g'
fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64
fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64
Als Alternative zu ifconfig bietet sich der Befehl ip an.
[root@centos5 ~]# ip -6 addr show dev eth0 | grep inet6 | sed -e 's/inet6//;s/s.*$//;s/ //g'
fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64
fe80::20c:29ff:fe7c:679f/64
Wenn Sie nur die IPv6-Adresse benötigen und die dazugehörige Präfixlänge ebenfalls entfernen wollen, verwenden Sie einen der folgenden Befehle.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 | grep inet6 | cut -d: -f2- | cut -d " " -f2 | cut -d/ -f1
fe80::20c:29ff:fe7c:679f
fe80::20c:29ff:fe7c:679f
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 | grep inet6 | sed -e 's/inet6 addr:\|inet6 Adresse://;s/\/.*$//;s/ //g'
fe80::20c:29ff:fe7c:679f
fe80::20c:29ff:fe7c:679f
[root@centos5 ~]# ip -6 addr show dev eth0 | grep inet6 | sed -e 's/inet6//;s/\/.*$//;s/ //g'
fe80::20c:29ff:fe7c:679f
fe80::20c:29ff:fe7c:679f
Dieser Eintrag wurde am 03.11.2009 erstellt und zuletzt am 10.07.2010 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_775.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer