Entpacken von RPM-Paketen
Ein RPM-Paket können Sie mit Hilfe des Programms rpm2cpio in ein cpio-Archiv konvertieren und dieses anschließend mit dem Befehl cpio entpacken. Die Ausgabe von rpm2cpio erfolgt auf der Standardausgabe welche direkt an cpio weitergeleitet werden kann. Der folgende Befehl entpackt den kompletten Inhalt des RPM-Pakets package.rpm in das aktuelle Verzeichnis.
[root@centos5 ~]# rpm2cpio package.rpm | cpio -idmv
Die Option -i weist cpio an, das Archiv zu entpacken. Damit die Verzeichnisse im Archiv erstellt werden, wird die Option -d angegeben. Mit -m werden die ursprünglichen Zeitstempel der Dateien nach dem Entpacken wiederhergestellt. Eine Auflistung der momentan entpackten Dateien liefert die Option -v.
Dieser Eintrag wurde am 01.08.2009 erstellt und zuletzt am 20.04.2010 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_714.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer