Einen Portscan mit Netcat durchführen
Mit dem folgenden Befehl können Sie den Rechner mit der IP-Adresse 192.168.10.1 nach offenen TCP-Ports abscannen. Es werden hier nur die privilegierten Ports 1-1024 überprüft.
[root@centos5 ~]# nc -w 2 -z 192.168.10.1 1-1024
Connection to 192.168.10.1 22 port [tcp/ssh] succeeded!
Connection to 192.168.10.1 22 port [tcp/ssh] succeeded!
Wie Sie der Ausgabe entnehmen können, wurde hier nur der SSH-Port gefunden.
Durch die Option -w können Sie angeben, wieviele Sekunden Netcat maximal versuchen soll eine Verbindung zu den Ports aufzubauen. Die Option -z weist Netcat an, nur nach lauschenden Diensten zu suchen und keine Daten zu senden.
Wenn Sie die UDP-Ports überprüfen wollen, müssen Sie die Option -u angeben.
[root@centos5 ~]# nc -u -w 2 -z 192.168.10.1 1-1024
Wollen Sie sehen welchen Port Netcat gerade scannt, geben Sie die Option -v mit an.
[root@centos5 ~]# nc -v -w 2 -z 192.168.10.1 1-1024
Dieser Eintrag wurde am 03.03.2009 erstellt und zuletzt am 14.06.2009 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_537.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer