Verzeichnisse erstellen
Der Befehl mkdir (make directory) erstellt in einem Dateisystem ein Unterverzeichnis.
Mit dem folgenden Befehl wird im aktuellen Verzeichnis ein neues Verzeichnis mit dem Namen neuesverzeichnis angelegt.
[georg@centos5 ~]$ mkdir neuesverzeichnis
Wenn Sie ein Verzeichnis in einem anderen Verzeichnis anlegen wollen, müssen Sie den Pfad bis zum übergeordneten Verzeichnis angeben.
[georg@centos5 ~]$ mkdir ~/public/neuesverzeichnis
Sollte zum Beispiel in diesem Fall das Verzeichnis ~/public noch nicht existieren, wird das Verzeichnis neuesverzeichnis nicht erstellt. Damit das Verzeichnis und alle übergeordneten noch nicht vorhandenen Verzeichnisse angelegt werden, können Sie die Option -p verwenden. Dadurch werden alle nötigen Verzeichnisse bis zum letzten Unterverzeichnis automatisch erstellt.
[georg@centos5 ~]$ mkdir -p ~/public/neuesverzeichnis
Weitere Informationen zu mkdir finden Sie in der Manpage.
[georg@centos5 ~]$ man mkdir
Dieser Eintrag wurde am 09.01.2009 erstellt und zuletzt am 18.05.2009 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_458.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer