Dateien vor Schreibzugriffen schützen
Mit dem Befehl chattr kann der Superuser root die Attribute einer Datei im ext2-, ext3- und ext4-Dateisystem verändern. Mit dem folgenden Befehl können Sie eine Datei vor jeglichem Schreibzugriff schützen. Das heißt, Sie können die Datei weder bearbeiten, löschen noch einen Link auf die Datei erstellen.
[root@centos5 ~]# chattr +i Dateiname
Hinweis: Durch das gesetzte i-Attribut werden auch dem Superuser diese Berechtigungen entzogen.
Wollen Sie die Attribute einer Datei überprüfen, verwenden Sie den Befehl lsattr.
[root@centos5 ~]# lsattr Dateiname
Damit man die Datei wieder bearbeiten oder löschen kann, muss der Superuser nur das i-Attribut wieder entfernen.
[root@centos5 ~]# chattr -i Dateiname
Dieser Eintrag wurde am 03.01.2009 erstellt und zuletzt am 05.01.2013 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_427.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer