Details zu USB-Geräten auslesen
Das Programm lsusb kann alle USB-Geräte in einem System auflisten. Dadurch ist es möglich detailierte Informationen über die angeschlossenen USB-Geräte zu erhalten.
Wenn Sie lsusb ohne Optionen aufrufen, erhalten Sie eine Ausgabe welche wie folgt aufgebaut ist.
[root@centos5 ~]# lsusb
Bus 006 Device 002: ID 0483:2016 SGS Thomson Microelectronics Fingerprint Reader
Bus 006 Device 001: ID 0000:0000
Bus 007 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 002: ID 0930:1302 Toshiba Corp. Wireless Broadband (3G HSDPA) SM-Bus Minicard Status Port
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 006 Device 002: ID 0483:2016 SGS Thomson Microelectronics Fingerprint Reader
Bus 006 Device 001: ID 0000:0000
Bus 007 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 002: ID 0930:1302 Toshiba Corp. Wireless Broadband (3G HSDPA) SM-Bus Minicard Status Port
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Nach der Bus-Nummer und der dazugehörigen Device-Nummer folgt die Geräte-ID welche sich aus der Vendor-ID und der Device-ID zusammensetzt. Danach folgen Informationen aus der USB ID Liste /usr/share/usb.ids zu dem jeweiligen Gerät.
Wenn Sie eine detailliertere Ausgabe benötigen können Sie dies mit -v erreichen.
[root@centos5 ~]# lsusb -v
Bus 006 Device 002: ID 0483:2016 SGS Thomson Microelectronics Fingerprint Reader
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 1.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 8
idVendor 0x0483 SGS Thomson Microelectronics
idProduct 0x2016 Fingerprint Reader
bcdDevice 0.01
iManufacturer 1 STMicroelectronics
iProduct 2 Biometric Coprocessor
iSerial 0
bNumConfigurations 1
Configuration Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 2
wTotalLength 39
bNumInterfaces 1
bConfigurationValue 1
iConfiguration 0
bmAttributes 0xa0
Remote Wakeup
MaxPower 100mA
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 0
bNumEndpoints 3
bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class
bInterfaceSubClass 0
bInterfaceProtocol 0
iInterface 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0040 1x 64 bytes
bInterval 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x02 EP 2 OUT
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0040 1x 64 bytes
bInterval 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x83 EP 3 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0004 1x 4 bytes
bInterval 20
[...]
Bus 006 Device 002: ID 0483:2016 SGS Thomson Microelectronics Fingerprint Reader
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 1.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 8
idVendor 0x0483 SGS Thomson Microelectronics
idProduct 0x2016 Fingerprint Reader
bcdDevice 0.01
iManufacturer 1 STMicroelectronics
iProduct 2 Biometric Coprocessor
iSerial 0
bNumConfigurations 1
Configuration Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 2
wTotalLength 39
bNumInterfaces 1
bConfigurationValue 1
iConfiguration 0
bmAttributes 0xa0
Remote Wakeup
MaxPower 100mA
Interface Descriptor:
bLength 9
bDescriptorType 4
bInterfaceNumber 0
bAlternateSetting 0
bNumEndpoints 3
bInterfaceClass 255 Vendor Specific Class
bInterfaceSubClass 0
bInterfaceProtocol 0
iInterface 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x81 EP 1 IN
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0040 1x 64 bytes
bInterval 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x02 EP 2 OUT
bmAttributes 2
Transfer Type Bulk
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0040 1x 64 bytes
bInterval 0
Endpoint Descriptor:
bLength 7
bDescriptorType 5
bEndpointAddress 0x83 EP 3 IN
bmAttributes 3
Transfer Type Interrupt
Synch Type None
Usage Type Data
wMaxPacketSize 0x0004 1x 4 bytes
bInterval 20
[...]
Da dieser Befehl sehr viele Informationen zu den USB-Geräten ausgibt und dadurch sehr schnell das Limit der maximalen Bildschirmzeilen erreicht, sollten Sie diesen Befehl besser wie folgt aufrufen.
[root@centos5 ~]# lsusb -v | less
Wollen Sie die Ausgabe nur auf einen bestimmten USB-Bus und vielleicht auch noch auf eine Device-Nummer beschränken, können Sie dies mit der Option -s.
Der folgende Befehl zeigt nur die USB-Geräte an, welche am ersten USB-Bus hängen.
[root@centos5 ~]# lsusb -s 1:
Um alle USB-Geräte mit der Device-Nummer 1 anzuzeigen, sieht der Befehl wie folgt aus.
[root@centos5 ~]# lsusb -s :1
Soll nur das erste USB-Gerät am ersten USB-Bus angezeigt werden, hilft Ihnen der folgenden Befehl weiter.
[root@centos5 ~]# lsusb -s 1:1
Sie können nicht nur nach der Bus-Nummer und der Device-Nummer die Ausgabe einschränken, sondern auch nur Geräte mit einer bestimmten Vendor-ID und/oder Device-ID anzeigen lassen.
Mit dem folgenden Befehl werden Ihnen nur die USB-Geräte mit der Vendor-ID 0483 angezeigt.
[root@centos5 ~]# lsusb -d 0483:
Soll die Ausgabe nur USB-Geräte mit der Device-ID 2016 enthalten, verwenden Sie den folgenden Befehl.
[root@centos5 ~]# lsusb -d :2016
Nur das USB-Gerät mit der Vendor-ID 0483 und der Device-ID 2016 wird mit dem folgenden Befehl angezeigt.
[root@centos5 ~]# lsusb -d 0483:2016
Sie können die Optionen -s und -d auch mit der Option -v kombinieren um zum Beispiel alle Details von einem bestimmten USB-Gerät auszulesen.
Weitere Informationen zu lsusb entnehmen Sie bitte der Manpage.
[root@centos5 ~]# man lsusb
Dieser Eintrag wurde am 02.01.2009 erstellt und zuletzt am 27.08.2009 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_425.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer