SSH-Verbindung mit dem Midnight Commander aufbauen
Der Midnight Commander ist ein sehr vielseitiger Dateimanager mit welchem Sie auch eine SSH-Verbindung zu einem entfernten SSH-Server aufbauen können und über die verschlüsselte Verbindung wie gewohnt die Funktionen des Midnight Commanders verwenden können.
Um eine SSH-Verbindung im Midnight Commander aufzubauen, müssen Sie selbstverständlich erstmal den Midnight Commander starten.
[georg@centos5 ~]$ mc
Anschließend öffnen Sie mit F9 das Menü und wählen unter Links oder Rechts den Menüpunkt Shell-Verbindung... aus. Bei einem CentOS-System geben Sie in das Eingabefenster den folgenden Befehl ein.
Hinweis: Anstelle von username, host und path müssen Sie selbstverständlich die zu benutzenden Daten angeben.
/#sh:username@host/path
Sollten Sie stattdessen ein Ubuntu-System einsetzen, müssen Sie die folgende Syntax verwenden.
sh://username@host/path
Wenn Sie die benötigte Syntax nicht kennen, können Sie über F1 die Online-Hilfe des Midnight-Commanders aufrufen. In der Regel reicht auch bereits die folgende Schreibweise um eine SSH-Verbindung aufzubauen.
username@host/path
Sobald Sie die Eingabe bestätigen, wird eine Verbindung zum SSH-Server aufgebaut und das gewünschte Verzeichnis des SSH-Servers angezeigt. Sollten Sie kein Verzeichnis angegeben haben, wird das Wurzelverzeichnis des SSH-Servers angezeigt. Sie können hier ganz normal die Funktionen des Midnight Commanders einsetzen.
Der folgende Befehl soll Ihnen zeigen wie Sie direkt beim Starten des Midnight Commanders eine SSH-Verbindung aufbauen können.
[georg@centos5 ~]$ mc sh://username@host/path
Dieser Eintrag wurde am 27.11.2008 erstellt und zuletzt am 20.10.2013 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_370.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer