IP-Adresse einer Netzwerkkarte setzen
Die IP-Adresse einer Netzwerkkarte wird entweder mit dem Befehl ifconfig oder mit ip gesetzt.
ifconfig
Mit dem folgenden Befehl wird der Netzwerkkarte eth0 die IP-Adresse 192.168.10.1 zugeordnet.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 192.168.10.1
Da bei diesem Befehl keine Netzwerkmaske angegeben wurde, wird die standardmäßige Netzwerkmaske verwendet. Weil es sich hier um eine IP-Adresse aus dem Klasse-C-Netzwerk handelt, ist dies die 255.255.255.0. Auch die Broadcast-Adresse wird automatisch berechnet wenn diese nicht angegeben wird. In diesem Fall wäre die Broadcast-Adresse 192.168.10.255.
Will man die Netzwerkmaske und Broadcast-Adresse von Hand angeben, sieht der Befehl wie folgt aus.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 192.168.10.1 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.10.255
Sollte die Netzwerkkarte noch nicht aktiviert sein oder wenn sie zwischenzeitlich deaktiviert wurde, müssen Sie noch den folgenden Befehl ausführen.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 up
Deaktiviert wird eine Netzwerkkarte wie folgt.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0 down
Wenn Sie überprüfen wollen, ob die IP-Adresse erfolgreich gesetzt wurde, rufen Sie entweder ifconfig ohne Parameter auf oder übergeben das Interface als Argument.
[root@centos5 ~]# ifconfig eth0
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0E:7B:FC:E3:A1
inet Adresse:192.168.10.1 Bcast:192.168.10.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20e:7bff:fefc:e3a1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:13489923 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:24205710 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:11186122038 (10.4 GiB) TX bytes:29695167632 (27.6 GiB)
Basisadresse:0xbfe0 Speicher:ffcc0000-ffce0000
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0E:7B:FC:E3:A1
inet Adresse:192.168.10.1 Bcast:192.168.10.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20e:7bff:fefc:e3a1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:13489923 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:24205710 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:11186122038 (10.4 GiB) TX bytes:29695167632 (27.6 GiB)
Basisadresse:0xbfe0 Speicher:ffcc0000-ffce0000
Mit Hilfe der Option -a werden von ifconfig auch die momentan deaktivierten Interfaces aufgelistet.
ip
Im Gegensatz zu ifconfig verlangt ip die Angabe einer Netzwerkmaske und Broadcast-Adresse. Sollten Sie keine Netzwerkmaske angeben, wird automatisch 255.255.255.255 als Netzwerkmaske verwendet.
[root@centos5 ~]# ip addr add 192.168.10.1/24 dev eth0 brd 192.168.10.255
Anstelle der Broadcast-Adresse können Sie auch brd + angeben. In diesem Fall wird die Broadcast-Adresse aus der IP-Adresse und der Netzwerkmaske berechnet.
[root@centos5 ~]# ip addr add 192.168.10.1/24 dev eth0 brd +
Die aktuelle IP-Adresse eines Interfaces erhalten Sie mit dem folgenden Aufruf.
[root@centos5 ~]# ip addr show eth0
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
link/ether 00:0e:7b:fc:e3:a1 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.10.1/24 brd 192.168.10.255 scope global eth0
inet6 fe80::20e:7bff:fefc:e3a1/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
link/ether 00:0e:7b:fc:e3:a1 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.10.1/24 brd 192.168.10.255 scope global eth0
inet6 fe80::20e:7bff:fefc:e3a1/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
Dieser Eintrag wurde am 08.06.2008 erstellt und zuletzt am 02.08.2009 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_311.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer