Image-Dateien mounten
Wenn Sie eine Image-Datei wie zum Beispiel ein ISO-Image mounten wollen, gibt es zwei Möglichkeiten. Die einfachere Möglichkeit ist direkt über den Befehl mount zu gehen. Dazu müssen Sie die Option -o loop verwenden.
[root@centos5 ~]# mount -o loop /data/cdrom.iso /mnt
Die zweite Variante ist etwas aufwändiger da die Image-Datei erst mit einem Loop-Device verknüpft wird. Dazu wird der Befehl losetup benötigt. Bevor Sie eine Image-Datei mit einem Loop-Device verknüpfen, sollten Sie überprüfen welches Loop-Device frei ist.
[root@centos5 ~]# losetup -f
/dev/loop0
/dev/loop0
In diesem Fall ist das erste Loop-Device frei und wir können das ISO-Image mit diesem Device verknüpfen.
[root@centos5 ~]# losetup /dev/loop0 /data/cdrom.iso
Anschließend kann man die Image-Datei wie ein normales Laufwerk mounten.
[root@centos5 ~]# mount /dev/loop0 /mnt
Wenn Sie die Image-Datei nicht mehr benötigen sollten Sie diese wieder aus dem Verzeichnisbaum entfernen.
[root@centos5 ~]# umount /mnt
Bitte vergessen Sie nicht die Verknüpfung mit dem Loop-Device zu trennen.
[root@centos5 ~]# losetup -d /dev/loop0
Sollten Sie diesen Vorgang überspringen, könnten Ihnen irgendwann die Loop-Device ausgehen. Um einen Überblick über alle benutzten Loop-Device zu erhalten gibt es die Option -a.
[root@centos5 ~]# losetup -a
/dev/loop0: [0012]:12766 (/data/cdrom.iso)
/dev/loop0: [0012]:12766 (/data/cdrom.iso)
Weitere Informationen zu losetup entnehmen Sie bitte der Manpage.
[root@centos5 ~]# man losetup
Dieser Eintrag wurde am 29.03.2008 erstellt und zuletzt am 30.03.2009 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_249.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer