Temporäres Verzeichnis /tmp beim Systemstart nicht löschen lassen
Bei Debian-basierten Distributionen, wie zum Beispiel Ubuntu und Raspbian, wird beim Start des Systems automatisch der Inhalt von /tmp gelöscht. Dafür sorgt ein Eintrag in der /etc/defaults/rcS, welchen Sie wie folgt anpassen können wenn das /tmp Verzeichnis nicht mehr geleert werden soll.
Öffnen Sie die Datei /etc/defaults/rcS mit einem Editor.
pi@raspberrypi ~ $ sudo vi /etc/default/rcS
Hier sollten Sie den folgenden Abschnitt vorfinden.
# delete files in /tmp during boot older than x days.
# '0' means always, -1 or 'infinite' disables the feature
#TMPTIME=0
# '0' means always, -1 or 'infinite' disables the feature
#TMPTIME=0
Damit das Verzeichnis /tmp nicht mehr automatisch beim Systemstart geleert wird ändern Sie die Option TMPTIME wie folgt ab.
TMPTIME=-1
Dieser Eintrag wurde am 09.06.2013 erstellt und zuletzt am 25.08.2013 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_2239.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer