MAC-Adresse einer Netzwerkkarte mit ip ändern
Die aktuelle MAC-Adresse einer Netzwerkkarte können Sie zum Beispiel mit dem folgenden Befehl auslesen.
[root@centos6 ~]# ip link show eth0
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000
link/ether 00:0c:76:ac:82:55 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000
link/ether 00:0c:76:ac:82:55 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
Bevor Sie eine neue MAC-Adresse vergeben können, müssen Sie das Interface stoppen.
[root@centos6 ~]# ip link set dev eth0 down
Um die MAC-Adresse der Netzwerkschnittstelle zu ändern rufen Sie den folgenden Befehl auf und übergeben die gewünschte MAC-Adresse (hier 00:0C:76:AC:82:66).
[root@centos6 ~]# ip link set dev eth0 address 00:0c:76:ac:82:66
Anschließend wird das Interface wieder gestartet.
[root@centos6 ~]# ip link set dev eth0 up
Ob die MAC-Adresse übernommen wurde können Sie wie folgt überprüfen.
[root@centos6 ~]# ip link show eth0
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000
link/ether 00:0c:76:ac:82:66 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000
link/ether 00:0c:76:ac:82:66 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
Dieser Eintrag wurde am 28.07.2012 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_1762.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer