PXELINUX: Bootmenüeintrag zum Booten von der internen HDD
In den Anleitungen CentOS 6: PXE-Server mit graphischem Bootmenü, CentOS 5: PXE-Server mit graphischem Bootmenü und CentOS 5: PXE-Server mit textbasiertem Bootmenü wurde bereits beschrieben wie Sie einen PXE-Server mit PXELINUX einrichten können. In dieser kurzen Anleitung soll das PXE-Bootmenü um einen weiteren Eintrag erweitert werden, über welchen der Bootvorgang vom Netzwerk abgebrochen werden kann. In diesem Fall soll das Betriebssystem von der internen Festplatte gestartet werden.
Öffnen Sie dazu die /tftpboot/pxelinux.cfg/default mit einem Editor.
[root@centos6 ~]# vi /tftpboot/pxelinux.cfg/default
Fügen Sie jetzt den folgenden Abschnitt ein. Durch die Zeile menu default wird dieser Eintrag als Standardeintrag definiert und beim Aufruf des PXE-Bootmenüs automatisch ausgewählt.
label hdd
menu label Boot from local hard disk
menu default
localboot 0x80
menu label Boot from local hard disk
menu default
localboot 0x80
Nachdem Sie die Änderungen gespeichert haben, können Sie den neuen Eintrag im PXE-Bootmenü ausprobieren.
Dieser Eintrag wurde am 16.09.2011 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_1373.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer