LVM auf USB-Datenträgern einsetzen
Wenn Sie auf einem USB-Datenträger LVM einsetzen und diesen vom System trennen wollen, müssen Sie nicht nur die Logical Volumes aushängen, sondern auch die Volume Group offline schalten. Nachdem Sie also alle auf dem USB-Datenträger befindlichen Logical Volumes mit umount ausgehängt haben, schalten Sie durch den folgenden Befehl die Volume Group, welche sich auf dem USB-Datenträger befindet, offline. In diesem Beispiel heißt die Volume Group VolGroup01 und es befinden sich darin die beiden Logical Volumes LogVol00 und LogVol01.
[root@centos5 ~]# vgchange -a n VolGroup01
0 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
0 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
Wenn Sie den USB-Datenträger wieder an das System anschließen, muss die Volume Group durch den folgenden Befehl wieder online geschaltet werden. Erst danach können die Logical Volumes mit mount eingehängt werden.
[root@centos5 ~]# vgchange -a y VolGroup01
2 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
2 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
Falls Sie vergessen sollten die Volume Group offline zu schalten, kann der Logical Volume Manager nicht mehr auf das LVM-System zugreifen, da er weiterhin die Logical Volumes unter der alten Adresse vermutet. Beim Versuch das Logical Volume mit mount einzuhängen werden Ihnen die folgenden Fehlermeldungen angezeigt.
[root@centos5 ~]# mount /dev/VolGroup01/LogVol00 /mnt
mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben
[root@centos5 ~]# mount -t ext3 /dev/VolGroup01/LogVol00 /mnt
mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
Superblock von /dev/VolGroup01/LogVol00 ist beschädigt, fehlende
Kodierungsseite oder ein anderer Fehler
Manchmal liefert das Syslog wertvolle Informationen – versuchen
Sie dmesg | tail oder so
mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben
[root@centos5 ~]# mount -t ext3 /dev/VolGroup01/LogVol00 /mnt
mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
Superblock von /dev/VolGroup01/LogVol00 ist beschädigt, fehlende
Kodierungsseite oder ein anderer Fehler
Manchmal liefert das Syslog wertvolle Informationen – versuchen
Sie dmesg | tail oder so
Ein Aufruf von lvs liefern die folgenden Fehlermeldungen.
[root@centos5 ~]# lvs
/dev/VolGroup01/LogVol00: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
/dev/VolGroup01/LogVol01: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
LV VG Attr LSize Origin Snap% Move Log Copy% Convert
LogVol00 VolGroup01 -wi-a- 400,00G
LogVol01 VolGroup01 -wi-a- 50,00G
/dev/VolGroup01/LogVol00: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
/dev/VolGroup01/LogVol01: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
LV VG Attr LSize Origin Snap% Move Log Copy% Convert
LogVol00 VolGroup01 -wi-a- 400,00G
LogVol01 VolGroup01 -wi-a- 50,00G
Damit Sie die Logical Volumes wieder einhängen können, müssen Sie nur die Volume Group kurzzeitig offline schalten.
[root@centos5 ~]# vgchange -a n VolGroup01
/dev/VolGroup01/LogVol00: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
/dev/VolGroup01/LogVol01: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
0 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
[root@centos5 ~]# vgchange -a y VolGroup01
2 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
/dev/VolGroup01/LogVol00: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
/dev/VolGroup01/LogVol01: read failed after 0 of 4096 at 0: Eingabe-/Ausgabefehler
0 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
[root@centos5 ~]# vgchange -a y VolGroup01
2 logical volume(s) in volume group "VolGroup01" now active
Danach können Sie die Logical Volumes wieder wie gewohnt mit mount einhängen.
Dieser Eintrag wurde am 01.04.2011 erstellt und zuletzt am 19.05.2012 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_1221.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer