Nmap: DNS-Server für die Namensauflösung spezifizieren
Standardmäßig versucht Nmap IP-Adressen aufzulösen und zeigt dann den entsprechenden Domainnamen an. Für die Namensauflösung wird der im System hinterlegte DNS-Server verwendet (siehe /etc/resolv.conf). Wenn Sie einen abweichenden Domain Name Server für die Namensauflösung verwenden wollen, müssen Sie diesen mit der Option --dns-servers wie im folgenden Beispiel gezeigt angeben.
[root@centos5 ~]# nmap -sP 192.168.10.0/24 --dns-servers 192.168.10.1
Weitere DNS-Server können durch Kommata getrennt angegeben werden.
[root@centos5 ~]# nmap -sP 192.168.10.0/24 --dns-servers 192.168.10.1, 192.168.10.2
Falls Sie die Namensauflösung abschalten wollen, geben Sie einfach die Option -n an.
[root@centos5 ~]# nmap -sP 192.168.10.0/24 -n
Dieser Eintrag wurde am 13.02.2011 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_1140.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer