Gestriges Datum anzeigen
Manchmal benötigt man in einem Shell Skript das Datum des Vortages, eines weiter zurückliegenden oder kommenden Tages.
Der folgende Befehl zeigt das Datum des Vortages an.
[georg@centos5 ~]$ date --date=yesterday
Mi 25. Aug 20:47:18 CEST 2010
Mi 25. Aug 20:47:18 CEST 2010
Anstelle von --date kann auch die Kurzform -d verwendet werden.
[georg@centos5 ~]$ date -d yesterday
Mi 25. Aug 20:47:22 CEST 2010
Mi 25. Aug 20:47:22 CEST 2010
Die Ausgabe kann wie unter Formatierte Ausgabe von Datum und Uhrzeit beschrieben formatiert werden.
[georg@centos5 ~]$ date -d yesterday "+%d.%m.%Y"
25.08.2010
25.08.2010
Wenn Sie weiter in die Vergangenheit zurückgehen wollen, können Sie die Anzahl der Tage, Wochen oder Jahre wie folgt angeben.
[georg@centos5 ~]$ date -d "2 days ago"
Di 24. Aug 20:47:29 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 week ago"
Do 19. Aug 20:47:32 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 year ago"
Mi 26. Aug 20:47:37 CEST 2009
Di 24. Aug 20:47:29 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 week ago"
Do 19. Aug 20:47:32 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 year ago"
Mi 26. Aug 20:47:37 CEST 2009
Falls Sie das Datum des morgigen Tages benötigen, geben Sie das Schlüsselwot tomorrow an.
[georg@centos5 ~]$ date -d tomorrow
Fr 27. Aug 20:47:40 CEST 2010
Fr 27. Aug 20:47:40 CEST 2010
Für mehrere Tage, Wochen oder Jahre sieht der Aufruf wie folgt aus.
[georg@centos5 ~]$ date -d "2 days"
Sa 28. Aug 20:47:43 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 week"
Do 2. Sep 20:47:47 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 year"
Fr 26. Aug 20:47:50 CEST 2011
Sa 28. Aug 20:47:43 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 week"
Do 2. Sep 20:47:47 CEST 2010
[georg@centos5 ~]$ date -d "1 year"
Fr 26. Aug 20:47:50 CEST 2011
Dieser Eintrag wurde am 26.08.2010 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_1050.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer