vsftpd: FTP-Verbindungen mit TLS verschlüsseln
Wenn Sie einen FTP-Server (File Transfer Protocol) in einem nicht vertrauenswürdigen Netzwerk betreiben, sollten Sie die FTP-Verbindungen mit TLS (Transport Layer Security) verschlüsseln. Dadurch verhindern Sie, dass unberechtigte Personen die Datenübertragung zwischen einem Client und dem Server belauschen können.
Zuerst erstellen Sie die beiden Verzeichnisse /etc/ssl/certs und /etc/ssl/private.
[root@centos5 ~]# mkdir -p /etc/ssl/certs /etc/ssl/private
Anschließend erstellen sie mit dem folgenden Befehl ein Zertifikat und den dazugehörigen Schlüssel, welche in den soeben erstellten Verzeichnissen abgelegt werden. Durch die Option -days können Sie festlegen, wie lange das Zertifikat gültig sein soll.
[root@centos5 ~]# openssl req -new -x509 -nodes -out /etc/ssl/certs/vsftpd.pem -keyout /etc/ssl/private/vsftpd.key -days 3650
Generating a 1024 bit RSA private key
............++++++
............++++++
writing new private key to '/etc/ssl/private/vsftpd.key'
-----
You are about to be asked to enter information that will be incorporated
into your certificate request.
What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
There are quite a few fields but you can leave some blank
For some fields there will be a default value,
If you enter '.', the field will be left blank.
-----
Country Name (2 letter code) [GB]:DE
State or Province Name (full name) [Berkshire]:Bayern
Locality Name (eg, city) [Newbury]:Woerth an der Donau
Organization Name (eg, company) [My Company Ltd]:Privat
Organizational Unit Name (eg, section) []:IT
Common Name (eg, your name or your server's hostname) []:ftp.home.lan
Email Address []:root@localhost
Generating a 1024 bit RSA private key
............++++++
............++++++
writing new private key to '/etc/ssl/private/vsftpd.key'
-----
You are about to be asked to enter information that will be incorporated
into your certificate request.
What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
There are quite a few fields but you can leave some blank
For some fields there will be a default value,
If you enter '.', the field will be left blank.
-----
Country Name (2 letter code) [GB]:DE
State or Province Name (full name) [Berkshire]:Bayern
Locality Name (eg, city) [Newbury]:Woerth an der Donau
Organization Name (eg, company) [My Company Ltd]:Privat
Organizational Unit Name (eg, section) []:IT
Common Name (eg, your name or your server's hostname) []:ftp.home.lan
Email Address []:root@localhost
Jetzt müssen Sie die Konfigurationsdatei /etc/vsftpd/vsftpd.conf noch entsprechend anpassen.
[root@centos5 ~]# vi /etc/vsftpd/vsftpd.conf
Durch die folgende Zeile wird SSL beziehungsweise TLS aktiviert.
ssl_enable=YES
Wenn Sie den anonymen Benutzern ebenfalls SSL anbieten wollen, müssen Sie die Direktive allow_anon_ssl aktivieren.
allow_anon_ssl=YES
Damit bekannte Benutzer nur über SSL eine FTP-Verbindung aufbauen können, aktivieren Sie die Direktive force_local_data_ssl.
force_local_data_ssl=YES
Anonyme Benutzer sollten eine Verbinding jedoch auch ohne SSL aufbauen können. Deshalb wird hier force_local_logins_ssl deaktiviert.
force_local_logins_ssl=NO
Durch die folgenden Direktiven können Sie festlegen, welches Protokoll für die Verschlüsselung verwendet werden soll.
ssl_tlsv1=YES
ssl_sslv2=NO
ssl_sslv3=NO
ssl_sslv2=NO
ssl_sslv3=NO
Den Pfad zum Zertifikat und zum Schlüssel geben Sie mit den Direktiven rsa_cert_file und rsa_private_key_file an.
rsa_cert_file=/etc/ssl/certs/vsftpd.pem
rsa_private_key_file=/etc/ssl/private/vsftpd.key
rsa_private_key_file=/etc/ssl/private/vsftpd.key
Nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben, starten Sie den vsftpd neu.
[root@centos5 ~]# service vsftpd restart
Dieser Eintrag wurde am 16.06.2010 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_7_1017.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer