Raspbian Jessie: SPI-Unterstützung im Device Tree aktivieren
Die folgende Anleitung beschreibt wie Sie im Device Tree (DT) System von Raspbian die SPI-Unterstützung aktivieren. Als Grundlage bei der Erstellung der folgenden Anleitung diente das Raspbian Jessie Image vom 23.09.2016.
SPI-Kernelmodule von Hand laden
Für den ersten Funktionstest können Sie das SPI-Kernelmodul spi_bcm2835 von Hand laden.
pi@raspberrypi ~ $ sudo modprobe spi_bcm2835
Nachdem Sie das Kernelmodul geladen haben, können Sie dies mit lsmod überprüfen.
pi@raspberrypi ~ $ lsmod
Module Size Used by
cfg80211 496664 0
rfkill 21180 1 cfg80211
snd_bcm2835 22870 0
snd_pcm 94300 1 snd_bcm2835
snd_timer 22485 1 snd_pcm
snd 67665 3 snd_bcm2835,snd_timer,snd_pcm
spi_bcm2835 7425 0
bcm2835_gpiomem 3823 0
bcm2835_wdt 4101 0
uio_pdrv_genirq 3737 0
uio 10121 1 uio_pdrv_genirq
ipv6 363187 24
Module Size Used by
cfg80211 496664 0
rfkill 21180 1 cfg80211
snd_bcm2835 22870 0
snd_pcm 94300 1 snd_bcm2835
snd_timer 22485 1 snd_pcm
snd 67665 3 snd_bcm2835,snd_timer,snd_pcm
spi_bcm2835 7425 0
bcm2835_gpiomem 3823 0
bcm2835_wdt 4101 0
uio_pdrv_genirq 3737 0
uio 10121 1 uio_pdrv_genirq
ipv6 363187 24
SPI-Kernelmodule im Device Tree automatisch laden
Damit die SPI-Unterstützung dauerhaft aktiviert und das Kernelmodul automatisch geladen wird, müssen Sie die Konfigurationsdatei /boot/config.txt mit einem Editor anpassen.
pi@raspberrypi ~ $ sudo vi /boot/config.txt
Fügen Sie hier die folgende Zeile ein. Gegebenenfalls existiert bereits eine auskommentierte Zeile mit diesem Eintrag und Sie müssen nur das Kommentarzeichen entfernen.
dtparam=spi=on
Nachdem Sie die /boot/config.txt angepasst haben, sollten Sie den Raspberry Pi neu starten.
pi@raspberrypi ~ $ sudo shutdown -r now
Nach dem Neustart sollte ein Aufruf von lsmod auch das SPI-Kernelmodul spi_bcm2835 anzeigen.
pi@raspberrypi ~ $ lsmod
Module Size Used by
cfg80211 496664 0
rfkill 21180 1 cfg80211
snd_bcm2835 22870 0
snd_pcm 94300 1 snd_bcm2835
snd_timer 22485 1 snd_pcm
snd 67665 3 snd_bcm2835,snd_timer,snd_pcm
spi_bcm2835 7425 0
bcm2835_gpiomem 3823 0
bcm2835_wdt 4101 0
uio_pdrv_genirq 3737 0
uio 10121 1 uio_pdrv_genirq
ipv6 363187 24
Module Size Used by
cfg80211 496664 0
rfkill 21180 1 cfg80211
snd_bcm2835 22870 0
snd_pcm 94300 1 snd_bcm2835
snd_timer 22485 1 snd_pcm
snd 67665 3 snd_bcm2835,snd_timer,snd_pcm
spi_bcm2835 7425 0
bcm2835_gpiomem 3823 0
bcm2835_wdt 4101 0
uio_pdrv_genirq 3737 0
uio 10121 1 uio_pdrv_genirq
ipv6 363187 24
Dieser Eintrag wurde am 20.11.2016 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2853.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer