Raspbian Wheezy: Speicherort der MySQL-Datenbanken ändern
Standardmäßig werden die MySQL-Datenbanken im Verzeichnis /var/lib/mysql abgespeichert. Die folgende Anleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie die MySQL-Datenbanken in einem anderen Verzeichnis ablegen können.
Zuerst müssen Sie den MySQL-Daemon stoppen.
pi@raspberrypi ~ $ sudo /etc/init.d/mysql stop
Bevor Sie die MySQL-Datenbanken an den neuen Speicherort verschieben, sollten Sie eine Sicherheitskopie des Verzeichnisses /var/lib/mysql erstellen. Diese Sicherheitskopie können Sie nach dem erfolgreichen Verschieben der Datenbanken wieder löschen.
pi@raspberrypi ~ $ sudo cp -R -p /var/lib/mysql /var/lib/mysql.bak
Danach können Sie die bestehenden Datenbanken mit dem folgenden Befehl in das neue Verzeichnis verschieben. In diesem Beispiel werden die Datenbanken von /var/lib/mysql in das Verzeichnis /data/mysql verschoben.
pi@raspberrypi ~ $ sudo mv /var/lib/mysql /data
Öffnen Sie jetzt die MySQL-Konfigurationsdatei mit einem Editor.
pi@raspberrypi ~ $ sudo vi /etc/mysql/my.cnf
Suchen Sie hier nach der folgenden Zeile und ersetzen den Pfad /var/lib/mysl durch den neuen Pfad. In diesem Beispiel wäre dies /data/mysql.
datadir = /var/lib/mysql
Nachdem Sie die Datenbanken an den neuen Speicherort kopiert und die MySQL-Konfiguration angepasst haben, können Sie den MySQL-Daemon wieder starten.
pi@raspberrypi ~ $ sudo /etc/init.d/mysql start
Dieser Eintrag wurde am 21.06.2015 erstellt und zuletzt am 25.09.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2704.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer