Raspbian Wheezy: TLS-Fehlermeldung beim Aufruf von sendEmail beheben
Wenn Sie sendEmail nach der Anleitung Raspbian Wheezy: E-Mails vom Raspberry Pi mit sendEmail verschicken auf Ihrem Raspberry Pi installiert haben, kann es zur folgenden Fehlermeldung kommen, wenn Sie eine E-Mail über einen mit TLS gesicherten Mailserver versenden wollen.
pi@raspberrypi ~ $ mailnotify.sh "Test" "Dies ist eine Testnachricht."
Mar 22 08:15:02 raspberrypi sendEmail[3895]: ERROR => TLS setup failed: SSL connect attempt failed with unknown error error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number
Mar 22 08:15:02 raspberrypi sendEmail[3895]: ERROR => TLS setup failed: SSL connect attempt failed with unknown error error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number
Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die Datei /usr/bin/sendEmail anpassen.
pi@raspberrypi ~ $ sudo vi /usr/bin/sendEmail
Suchen Sie in dieser Datei nach der folgenden Zeile.
if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv3 TLSv1')) {
Ändern Sie diese jetzt wie folgt ab und speichern die Änderung ab.
if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'TLSv1_0:TLSv1_1:TLSv1_2')) {
Indem Sie das Skript mailnotify.sh erneut aufrufen, können Sie überprüfen ob die Änderungen das Problem gelöst haben.
pi@raspberrypi ~ $ mailnotify.sh "Test" "Dies ist eine Testnachricht."
Mar 22 08:21:00 raspberrypi sendEmail[3932]: Email was sent successfully!
Mar 22 08:21:00 raspberrypi sendEmail[3932]: Email was sent successfully!
Dieser Eintrag wurde am 22.03.2015 erstellt und zuletzt am 25.09.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2665.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer