Raspbian Wheezy: Installation des Remote Desktop Servers xrdp
xrdp ist ein Open Source Remote Desktop Protocol Server. Das Remote Desktop Protocol (RDP) wurde von Microsoft entwickelt und dient zur Darstellung und Steuerung entfernter Windows Desktops. Eine Alternative zum RDP ist zum Beispiel VNC (Virtual Network Computing) welches unter Windows und Linux eingesetzt werden kann. Durch xrdp ist es möglich ein Linux-System über eine RDP-Verbindung zu steuern. Die folgende Anleitung soll Ihnen zeigen wie Sie unter Raspbian auf Ihrem Raspberry Pi den xrdp installieren
Aktualisieren Sie zuerst die lokale Paketdatenbank mit dem folgenden Befehl.
pi@raspberrypi ~ $ sudo apt-get update
Anschließend installieren Sie das Paket xrdp mit allen Abhängigkeiten.
pi@raspberrypi ~ $ sudo apt-get install xrdp
Nach der Installation wird der RDP-Server automatisch gestartet und Sie können zum Beispiel mit der Remotedesktopverbindung (mstsc.exe) von Windows eine RDP-Verbindung zu Ihrem Raspbian-System herstellen.
Sollten Sie xrdp neu starten wollen, können Sie dies über den folgenden Befehl.
pi@raspberrypi ~ $ sudo /etc/init.d/xrdp restart
Dieser Eintrag wurde am 15.12.2013 erstellt und zuletzt am 25.09.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2443.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer