Raspbian Wheezy: Temporäres Verzeichnis /tmp in eine Ramdisk auslagern
Beim momentan aktuellen Raspbian Image vom 26.07.2013 (2013-07-26-wheezy-raspbian.zip) für den Raspberry Pi befindet sich das Verzeichnis /tmp direkt auf der SD-Karte. Wenn Sie stattdessen das temporäre Verzeichnis in einer Ramdisk ablegen wollen, können Sie wie folgt vorgehen.
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei /etc/fstab mit einem Editor.
pi@raspberrypi ~ $ sudo vi /etc/fstab
Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile ein. Die Größe der Ramdisk und somit auch des Verzeichnisses /tmp wird über den Parameter size festgelegt. In diesem Beispiel wird eine Größe von 100MB definiert.
tmpfs /tmp tmpfs nodev,nosuid,relatime,size=100M 0 0
Nachdem Sie die /etc/fstab modifiziert haben, sollten Sie Ihr System neu starten.
pi@raspberrypi ~ $ sudo shutdown -r now
Nach dem Neustart können Sie mit dem Befehl df überprüfen ob die Ramdisk mit der korrekten Größe erstellt und unter /tmp eingehängt wurde.
pi@raspberrypi ~ $ df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs 7,3G 1,6G 5,5G 22% /
/dev/root 7,3G 1,6G 5,5G 22% /
devtmpfs 85M 0 85M 0% /dev
tmpfs 19M 216K 19M 2% /run
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 37M 0 37M 0% /run/shm
/dev/mmcblk0p1 56M 19M 38M 33% /boot
tmpfs 100M 0 100M 0% /tmp
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs 7,3G 1,6G 5,5G 22% /
/dev/root 7,3G 1,6G 5,5G 22% /
devtmpfs 85M 0 85M 0% /dev
tmpfs 19M 216K 19M 2% /run
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 37M 0 37M 0% /run/shm
/dev/mmcblk0p1 56M 19M 38M 33% /boot
tmpfs 100M 0 100M 0% /tmp
Dieser Eintrag wurde am 25.08.2013 erstellt und zuletzt am 25.09.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2303.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer