Raspbian Wheezy: Zeitzone ändern
Nach der Installation von Raspbian auf Ihrem Raspberry Pi ist standardmäßig die Zeitzone Etc/UTC eingestellt. Diese können Sie auf die folgenden drei Arten ändern.
raspi-config
Die erste Möglichkeit bietet der Konfigurationsassistent von Raspbian. Diesen rufen Sie mit dem folgenden Befehl auf.
pi@raspberrypi ~ $ sudo raspi-config
dpkg-reconfigure
Als zweite Möglichkeit können Sie die Einstellung mit dpkg-reconfigure ändern.
pi@raspberrypi ~ $ sudo dpkg-reconfigure tzdata
/etc/timezone
Sowohl raspi-config als auch dpkg-reconfigure ändern nur die Konfigurationsdatei /etc/timezone. Diese können Sie auch direkt mit einem Editor bearbeiten.
pi@raspberrypi ~ $ sudo vi /etc/timezone
Standardmäßig enthält diese Konfigurationsdatei den folgenden Eintrag.
Etc/UTC
Je nachdem welche Zeitzone Sie verwenden wollen, können Sie die Datei entsprechend anpassen. Für die Zeitzone in Deutschland ersetzten Sie einfach die bestehende Zeile durch die folgende.
Europe/Berlin
Anschließend müssen Sie noch die /etc/localtime entsprechend der gewählten Zeitzone aktualisieren.
pi@raspberrypi ~ $ sudo cp /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin /etc/localtime
Dieser Eintrag wurde am 22.06.2013 erstellt und zuletzt am 25.09.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2248.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer