Raspbian Wheezy: Neuen Benutzer mit den gleichen Rechten wie pi anlegen
Wenn Sie auf Ihrem Raspberry Pi als Betriebssystem Raspbian einsetzen und einen neuen Benutzer anlegen wollen, welcher über die gleichen Berechtigungen wie der Benutzer pi verfügen soll, gehen Sie wie folgt vor.
In diesem Beispiel soll der neue Benutzer georg angelegt werden. Beim Erstellen des Benutzeraccounts können Sie bereits die Gruppen angeben zu welchen der Benutzer gehören soll. Zu welchen Gruppen der Benutzer pi gehört können Sie in der Datei /etc/group herausfinden. Bei folgendem Befehl wurden die einzelnen Gruppen direkt angegeben.
pi@raspberrypi ~ $ sudo useradd -m georg -g 1000 -G adm,dialout,cdrom,sudo,audio,video,plugdev,games,users,netdev,input
Da es mühselig ist die Gruppen von Hand herauszusuchen und dem Befehl zu übergeben, kann man dies auch wie folgt automatisieren.
pi@raspberrypi ~ $ sudo useradd -m georg -g 1000 -G $(cat /etc/group | grep pi | cut -d: -f1 | sed ':a;N;$!ba;s/\n/,/g')
Nachdem der Benutzer angelegt wurde sollten Sie diesem ein Passwort zuweisen.
pi@raspberrypi ~ $ sudo passwd georg
Damit der neue Benutzer sudo nutzen kann und dabei nicht ständig das Passwort eingeben muss, sollten Sie die Konfigurationsdatei /etc/sudoers anpassen. Öffnen Sie diese mit dem folgenden Befehl.
pi@raspberrypi ~ $ sudo visudo
Am Ende der Datei fügen Sie für den neuen Benutzer die folgende Zeile ein.
georg ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
Dieser Eintrag wurde am 06.04.2013 erstellt und zuletzt am 25.09.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2175.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer