Raspbian Wheezy: Zeichensatz ändern
Nach der Installation von Raspbian auf Ihrem Raspberry Pi ist standardmäßig der Zeichensatz en_GB.UTF-8 eingestellt. Diesen können Sie auf die folgenden drei Arten ändern.
raspi-config
Die erste Möglichkeit bietet der Konfigurationsassistent von Raspbian. Diesen rufen Sie mit dem folgenden Befehl auf.
pi@raspberrypi ~ $ sudo raspi-config
dpkg-reconfigure
Als zweite Möglichkeit können Sie die Einstellung mit dpkg-reconfigure ändern.
pi@raspberrypi ~ $ sudo dpkg-reconfigure locales
/etc/locale.gen und /etc/default/locale
Sowohl raspi-config als auch dpkg-reconfigure ändern nur die Konfigurationsdateien /etc/locale.gen und /etc/default/locale. Die /etc/locale.gen können Sie auch direkt mit einem Editor bearbeiten und anschließend die neuen Einstellungen übernehmen.
pi@raspberrypi ~ $ sudo vi /etc/locale.gen
In dieser Datei werden die vom System unterstützten Zeichensätze konfiguriert. Bei einem frisch installierten Raspbian System sollte hier nur die folgende Zeile kein Kommentarzeichen am Zeilenanfang besitzen.
en_GB.UTF-8 UTF-8
Wenn Sie zusätzlich den deutschen Zeichensatz de_DE.UTF-8 aktiviert werden, müssen Sie bei der folgenden Zeile das Kommentarzeichen entfernen.
# de_DE.UTF-8 UTF-8
Nachdem Sie die /etc/locale.gen modifiziert haben, sollten Sie den folgenden Befehl ausführen.
pi@raspberrypi ~ $ sudo locale-gen
Generating locales (this might take a while)...
de_DE.UTF-8... done
Generation complete.
Generating locales (this might take a while)...
de_DE.UTF-8... done
Generation complete.
Der Standard-Zeichensatz für das System wird in der /etc/default/locale definiert und sollte mit dem folgenden Befehl aktualisiert werden.
pi@raspberrypi ~ $ sudo update-locale LANG=de_DE.UTF-8
Dieser Eintrag wurde am 10.03.2013 erstellt und zuletzt am 25.09.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_36_2138.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer