SuSE Linux 9.2: FTP einrichten
Hier möchte ich die Installation und Konfiguration von Pure-FTP beschreiben. Ein Vorteil von Pure-FTP ist, dass man virtuelle Benutzer anlegen kann. Das heißt, es muss nicht für jeden Benutzer der den FTP-Server benutzen darf ein extra Benutzer am Server eingerichtet werden. Es reicht wenn man diesen Benutzer in die Benutzerdatenbank von Pure-FTP einträgt.
Sollten Sie das Paket pure-ftpd noch nicht installiert haben, sollten Sie dies jetzt nachholen.
Wenn Sie direkt nach der Installation Pure-FTP starten, kann sich jeder als Anonymous anmelden. Dieser hat nur Leserechte. Da wir den Zugriff aber beschränken wollen, muss die pure-ftpd.conf etwas angepasst werden.
suse92:~ # mcedit /etc/pure-ftpd/pure-ftpd.conf
Wenn Sie keinen Anonymous-Login haben wollen, brauchen Sie nur folgende Option auf yes setzen.
NoAnonymous no
Da sich jetzt keiner mehr anmelden kann, sollten Sie jetzt ihre FTP-Benutzer einrichten. Damit die Benutzerdatenbank verwendet wird, entfernen Sie das # am Anfang der folgenden Zeile in der pure-ftpd.conf.
# PureDB /etc/pure-ftpd/pureftpd.pdb
Bevor Sie die eigentlichen FTP-Benutzer anlegen können, muss zuerst eine neue Gruppe und ein Benutzer auf dem Server eingerichtet werden.
suse92:~ # groupadd ftpgroup
suse92:~ # useradd -g ftpgroup -d /dev/null -s /etc ftpuser
suse92:~ # useradd -g ftpgroup -d /dev/null -s /etc ftpuser
Jetzt sollten Sie noch das Verzeichnis /home/ftpusers erstellen. Hier legen Sie dann später die Home-Verzeichnisse der einzelnen FTP-User ab.
suse92:~ # mkdir /home/ftpusers
Ab jetzt können Sie alle Benutzer mit dem Befehl pure-pw eintragen.
suse92:~ # pure-pw useradd username -u ftpuser -d /home/ftpusers/username
Jetzt müssen Sie das Passwort für den Benutzer username eingeben und danach noch bestätigen. Da pure-pw das Home-Verzeichnis nicht anlegt, müssen Sie für jeden Benutzer dieses von Hand erstellen.
suse92:~ # mkdir /home/ftpusers/username
Da wir das Home-Verzeichnis als root angelegt haben, haben die FTP-User jetzt nur Leserechte. Deshalb sollten Sie folgende Befehle ausführen damit jeder FTP-User auch Dateien und Verzeichnisse erstellen kann.
suse92:~ # chown -R ftpuser /home/ftpusers/
suse92:~ # chgrp -R ftpgroup /home/ftpusers/
suse92:~ # chgrp -R ftpgroup /home/ftpusers/
Nachdem Sie alle Benutzer und deren Home-Verzeichnisse angelegt haben, müssen Sie die Benutzerdatenbank erstellen. Dies geschieht durch folgenden Befehl und muss bei jeder Änderung der Benutzer und deren Passwörter wiederholt werden.
suse92:~ # pure-pw mkdb
Jetzt können Sie Pure-FTP starten und auch im Runlevel Editor aktivieren.
suse92:~ # rcpure-ftpd start
Wenn Sie nachträglich ein Passwort ändern wollen, können Sie dies durch folgenden Befehl.
suse92:~ # pure-pw passwd username
Danach müssen Sie noch die Benutzerdatenbank updaten und den pure-ftpd neu starten.
suse92:~ # pure-pw mkdb
suse92:~ # rcpureftpd restart
suse92:~ # rcpureftpd restart
Weitere Funktionen und Optionen von Pure-FTP finden Sie in der Manpage oder unter http://pureftpd.sourceforge.net.
Dieser Eintrag wurde am 11.11.2004 erstellt und zuletzt am 03.11.2012 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_35_1949.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer