SuSE Linux 9.2: Cyrus einrichten
Ich möchte hier kurz beschreiben wie Sie den IMAP-Daemon Cyrus einrichten damit alle Mails von Postfix an Cyrus veritergeleitet werden. Voraussetzung für diese Anleitung ist eine bereits lauffähige Postfix-Konfiguration.
Sollten Sie das Pakete cyrus-imapd noch nicht installiert haben, sollten Sie dies jetzt nachholen.
Nach der Installation können Sie den Cyrus-Daemon starten.
suse92:~ # rccyrus start
Überprüfen Sie jetzt mit Telnet ob Cyrus funktioniert.
suse92:~ # telnet localhost imap
Sie sollten jetzt folgende Ausgabe sehen.
Trying 127.0.0.1...
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
* OK suse92 Cyrus IMAP4 v2.2.8 server ready
Connected to localhost.
Escape character is '^]'.
* OK suse92 Cyrus IMAP4 v2.2.8 server ready
Um Telnet zu beenden tippen Sie folgende Syntax ein.
. logout
Jetzt müssen Sie zuerst ein Passwort für den Benutzer cyrus anlegen.
suse92:~ # passwd cyrus
Sollten Sie den Dienst saslauthd nicht laufen haben, müssen Sie diesen jetzt starten und auch im Runlevel Editor aktivieren.
suse92:~ # rcsaslauthd start
Nun können Sie den Cyrus-Daemon konfigurieren. Dazu führen Sie folgenden Befehl aus und loggen sich mit ihrem Passwort ein.
suse92:~ # cyradm -user cyrus -auth login localhost
Sie sollten jetzt folgende Zeile sehen.
localhost>
Um eine Mailbox anzulegen müssen Sie folgenden Befehl ausführen. In diesem Beispiel erstelle ich den Benutzer georg.
localhost> createmailbox user.georg
localhost>
localhost>
Lassen Sie sich nun mit listmailbox alle Postfächer anzeigen die angelegt wurden.
localhost> listmailbox
user.georg (\HasNoChildren)
localhost>
user.georg (\HasNoChildren)
localhost>
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie cyradm verlassen.
localhost> exit
Sollten Sie Hilfe unter cyradm benötigen müssen Sie nur ein ? eintippen.Jetzt müssen Sie nur noch Postfix mitteilen dass alle Mails an Cyrus weitergeleitet werden sollen. Dazu editieren Sie die main.cf.
suse92:~ # mcedit /etc/postfix/main.cf
Im letzten Abschnitt dieser Konfiguration sollten bereits folgende Zeilen stehen.
mailbox_transport =
fallback_transport =
fallback_transport =
Ergänzen Sie diese und fügen die dritte Zeile noch hinzu.
mailbox_transport = cyrus
fallback_transport = cyrus
mailbox_command = /usr/lib/cyrus/bin/deliver
fallback_transport = cyrus
mailbox_command = /usr/lib/cyrus/bin/deliver
Nachdem Sie Postfix neu gestartet haben können Sie ihre Clients einrichten.
suse92:~ # rcpostfix restart
Dieser Eintrag wurde am 11.11.2004 erstellt und zuletzt am 23.03.2013 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_35_1945.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer