Ubuntu 10.04: TightVNC-Server einrichten
TightVNC ist eine optimierte und erweiterte Version von VNC (Virtual Network Computing) und eignet sich für den Einsatz im Internet besser als VNC.
Der TightVNC-Server wird unter Ubuntu mit dem folgenden Befehl installiert.
georg@ubuntu1004:~$ sudo apt-get install tightvncserver
Mit dem Befehl tightvncserver starten Sie den TightVNC-Server.
georg@ubuntu1004:~$ tightvncserver
Beim ersten Aufruf des TightVNC-Servers müssen Sie ein Passwort für den Zugriff auf den Remote Desktop festlegen.
Hinweis: Wenn Sie ein Passwort mit mehr als 8 Zeichen verwenden, werden nur die ersten 8 Zeichen für das endgültige Passwort verwendet.
You will require a password to access your desktops.
Password:
Verify:
Password:
Verify:
Des Weiteren können Sie ein Passwort festlegen, mit welchem man nur das Geschehen auf dem Remote Desktop verfolgen kann.
Would you like to enter a view-only password (y/n)? y
Password:
Verify:
Password:
Verify:
Wurden die Passwörter erfolgreich eingetragen beziehungsweise schon früher festgelegt, erhalten Sie jetzt Informationen zum erstellten Desktop angezeigt.
New 'X' desktop is ubuntu:1
Creating default startup script /home/georg/.vnc/xstartup
Starting applications specified in /home/georg/.vnc/xstartup
Log file is /home/georg/.vnc/ubuntu1004:1.log
Creating default startup script /home/georg/.vnc/xstartup
Starting applications specified in /home/georg/.vnc/xstartup
Log file is /home/georg/.vnc/ubuntu1004:1.log
Sie können jetzt mit einem VNC-Client von einem entfernten Rechner auf den TightVNC-Server zugreifen. Dazu geben Sie die IP-Adresse oder den Rechnernamen gefolgt von der Displaynummer an.
Zum Beenden eines Desktops des TightVNC-Servers rufen Sie den folgenden Befehl auf und geben die entsprechende Displaynummer (hier 1) an.
georg@ubuntu1004:~$ tightvncserver -kill :1
Dieser Eintrag wurde am 19.04.2010 erstellt und zuletzt am 22.02.2013 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_34_927.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer