Ubuntu 14.04: Probleme beim Auflösen interner Domainnamen
Bei Ubuntu 14.04 kommt es gelegentlich zu Problemen beim Auflösen von internen Domainnamen. Des Weiteren werden in der /etc/resolv.conf keine Einträge mehr für die internen DNS-Server erstellt.
georg@ubuntu1404:~$ cat /etc/resolv.conf
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 127.0.1.1
search home.lan
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 127.0.1.1
search home.lan
Das liegt daran, dass Ubuntu 14.04 Dnsmasq als lokalen DNS-Server betreibt. Dnsmasq versucht dann die DNS-Anfragen aufzulösen und übersieht dabei in manchen Fällen die internen DNS-Server. Um die Namensauflösung mittels Dnsmasq zu deaktivieren gehen Sie einfach wie folgt vor.
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf mit einem Editor.
georg@ubuntu1404:~$ sudo gedit /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf
Versehen Sie in der Datei die Option dns mit einem Kommentarzeichen (#) oder löschen die ganze Zeile.
[main]
plugins=ifupdown,keyfile,ofono
#dns=dnsmasq
[ifupdown]
managed=false
plugins=ifupdown,keyfile,ofono
#dns=dnsmasq
[ifupdown]
managed=false
Nachdem Sie die Konfigurationsdatei gespeichert haben, müssen Sie den Network-Manager neu starten.
georg@ubuntu1404:~$ sudo restart network-manager
Dieser Eintrag wurde am 19.03.2014 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_34_2558.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer