Ubuntu 10.10: Veraltete Kernel-Versionen deinstallieren
Bei einem Kernel-Update unter Ubuntu werden nur die neuen Kernel-Pakete installiert und die entsprechenden Einträge im Bootmenü erstellt. Wenn Sie regelmäßig die neuen Kernel-Updates installieren, wird das Bootmenü mit der Zeit sehr lang. Die folgende Anleitung soll Ihnen zeigen wie Sie die veralteten Kernel-Versionen deinstallieren und die Einträge im Bootmenü dauerhaft entfernen.
Welche Kernel-Versionen auf Ihrem Ubuntu System installiert sind können Sie zum Beispiel wie folgt herausfinden.
georg@ubuntu1010:~$ ls /boot/vmlinuz*
/boot/vmlinuz-2.6.35-25-generic /boot/vmlinuz-2.6.35-27-generic
/boot/vmlinuz-2.6.35-25-generic /boot/vmlinuz-2.6.35-27-generic
Wie Sie sehen, sind hier die beiden Kernel-Versionen 2.6.35-25 und 2.6.35-27 installiert. Alternativ können Sie sich auch die Konfigurationsdatei des Bootmanagers GRUB anzeigen lassen.
georg@ubuntu1010:~$ cat /boot/grub/grub.cfg | grep menuentry
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-25-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-25-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry "Memory test (memtest86+)" {
menuentry "Memory test (memtest86+, serial console 115200)" {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-25-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-25-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry "Memory test (memtest86+)" {
menuentry "Memory test (memtest86+, serial console 115200)" {
Wie Sie sehen, bestehen für jede installierte Kernel-Version zwei Einträge im Bootmenü.
Bevor Sie eine Kernel-Version deinstallieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die aktuelle Version verwenden und diese ohne Probleme funktioniert. Die aktuell genutzte Kernel-Version zeigt Ihnen uname an.
georg@ubuntu1010:~$ uname -r
2.6.35-27-generic
2.6.35-27-generic
Wenn Sie sicher sind, dass Sie die veraltete Kernel-Version gefahrlos deinstallieren können, entfernen Sie diese mit dem folgenden Befehl. Passen Sie wenn nötig die Versionsnummern entsprechend an.
georg@ubuntu1010:~$ sudo apt-get remove linux-image-2.6.35-25-generic linux-headers-2.6.35-25
Nachdem die Kernel-Pakete deinstalliert wurden, wird automatisch die GRUB-Konfigurationsdatei /boot/grub/grub.cfg neu erstellt. Dies können Sie wie folgt überprüfen.
georg@ubuntu1010:~$ cat /boot/grub/grub.cfg | grep menuentry
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry "Memory test (memtest86+)" {
menuentry "Memory test (memtest86+, serial console 115200)" {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry 'Ubuntu, with Linux 2.6.35-27-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
menuentry "Memory test (memtest86+)" {
menuentry "Memory test (memtest86+, serial console 115200)" {
Sie können anhand der Ausgabe erkennen, dass jetzt nur noch der aktuelle Kernel im Bootmenü angezeigt wird.
Dieser Eintrag wurde am 19.03.2011 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_34_1208.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer