CentOS 5: Festplatte an einem 3ware RAID-Controller austauschen
Die folgende Anleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie eine Festplatte eines RAID-Arrays an einem 3ware Controller mit Hilfe des 3ware Command Line Interface austauschen können. Die Installation der 3ware-Tools können Sie in den Anleitungen CentOS 5: 3DM2 für einen 3ware RAID Controller 9650 installieren und CentOS 5: 3DM2 für einen 3ware RAID Controller 9690SA-8I installieren nachlesen.
Bevor Sie die betreffende Festplatte vom RAID-Controller trennen, sollten Sie die Festplatte mit dem folgenden Befehl deaktivieren. Durch die Controller-ID c0 und die Port-ID p5 weisen Sie tw_cli an, die sechste Festplatte am ersten RAID-Controller zu entfernen.
Hinweis: Dieser Befehl kann nur auf redundante Festplatten angewendet werden.
[root@centos5 ~]# tw_cli /c0/p5 remove
Removing /c0/p5 will take the disk offline.
Do you want to continue ? Y|N [N]: y
Removing port /c0/p5 ... Done.
Removing /c0/p5 will take the disk offline.
Do you want to continue ? Y|N [N]: y
Removing port /c0/p5 ... Done.
Jetzt können Sie die Festplatte vom RAID-Controller abtrennen und gegebenenfalls durch eine neue Festplatte ersetzen. Nachdem Sie die neue Festplatte mit dem RAID-Controller verbunden haben, erkennt dieser die neue Festplatte automatisch und startet den Rebuild-Vorgang. Sollte die Festplatte nicht automatisch erkannt werden, können Sie durch den folgenden Befehl den RAID-Controller auffordern, einen Scan über alle Ports auszuführen und wenn nötig eine Wiederherstellung aller RAID-Arrays durchzuführen.
[root@centos5 ~]# tw_cli /c0 rescan
Rescanning controller /c0 for units and drives ...Done.
Found the following unit(s): [none].
Found the following drive(s): [none].
Rescanning controller /c0 for units and drives ...Done.
Found the following unit(s): [none].
Found the following drive(s): [none].
Den Status des Rebuild-Vorgangs können Sie durch den folgenden Befehl auslesen. Durch die Angabe der Controller-ID c0 und der Unit-ID u1 wird die Ausgabe nur auf das zweite RAID-Array am ersten Controller beschränkt.
[root@centos5 ~]# tw_cli /c0/u1 show
Unit UnitType Status %RCmpl %V/I/M Port Stripe Size(GB)
------------------------------------------------------------------------
u1 RAID-6 REBUILDING 1%(A) - - 64K 3725.25
u1-0 DISK OK - - p7 - 931.312
u1-1 DISK OK - - p6 - 931.312
u1-2 DISK DEGRADED - - p5 - 931.312
u1-3 DISK OK - - p4 - 931.312
u1-4 DISK OK - - p3 - 931.312
u1-5 DISK OK - - p2 - 931.312
u1/v0 Volume - - - - - 3725.25
Unit UnitType Status %RCmpl %V/I/M Port Stripe Size(GB)
------------------------------------------------------------------------
u1 RAID-6 REBUILDING 1%(A) - - 64K 3725.25
u1-0 DISK OK - - p7 - 931.312
u1-1 DISK OK - - p6 - 931.312
u1-2 DISK DEGRADED - - p5 - 931.312
u1-3 DISK OK - - p4 - 931.312
u1-4 DISK OK - - p3 - 931.312
u1-5 DISK OK - - p2 - 931.312
u1/v0 Volume - - - - - 3725.25
Dieser Eintrag wurde am 13.08.2009 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_33_730.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer