CentOS 6: Funktion des Cyrus POP3-Servers mit Telnet testen
Die folgende Vorgehensweise beschreibt wie Sie mit Hilfe von telnet die Funktionsfähigkeit eines POP3-Servers testen können.
Zuerst müssen Sie eine Verbindung zum POP3-Server aufbauen.
[root@centos6 ~]# telnet mail.home.lan pop3
Trying 192.168.10.1...
Connected to mail.home.lan.
Escape character is '^]'.
+OK mail Cyrus POP3 v2.3.16-Fedora-RPM-2.3.16-6.el6_2.5 server ready <5018828901402992835.1376214475@mail>
Trying 192.168.10.1...
Connected to mail.home.lan.
Escape character is '^]'.
+OK mail Cyrus POP3 v2.3.16-Fedora-RPM-2.3.16-6.el6_2.5 server ready <5018828901402992835.1376214475@mail>
Anschließend loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigem Passwort ein.
USER georg
+OK Name is a valid mailbox
PASS password
+OK Mailbox locked and ready
+OK Name is a valid mailbox
PASS password
+OK Mailbox locked and ready
Mit dem Befehl LIST können Sie sich jetzt die Anzahl und die Größe der Nachrichten in Ihrem Postfach anzeigen lassen.
LIST
+OK scan listing follows
1 594
.
+OK scan listing follows
1 594
.
Eine E-Mail können Sie mit RETR abrufen.
RETR 1
+OK Message follows
Return-Path: <georg@home.lan>
Received: from mail.home.lan ([unix socket])
by mail (Cyrus v2.3.16-Fedora-RPM-2.3.16-6.el6_2.5) with LMTPA;
Sun, 11 Aug 2013 11:45:25 +0200
X-Sieve: CMU Sieve 2.3
Received: from client.home.lan (mail.home.lan [192.168.10.1])
by mail.home.lan (Postfix) with SMTP id 81654C01B5
for <root@home.lan>; Sun, 11 Aug 2013 11:45:00 +0200 (CEST)
From: <georg@home.lan>
To: <root@home.lan>
Subject: Testmail
Message-Id: <20130811094508.81654C01B5@mail.home.lan>
Date: Sun, 11 Aug 2013 11:45:00 +0200 (CEST)
Dies ist eine Testmail.
.
+OK Message follows
Return-Path: <georg@home.lan>
Received: from mail.home.lan ([unix socket])
by mail (Cyrus v2.3.16-Fedora-RPM-2.3.16-6.el6_2.5) with LMTPA;
Sun, 11 Aug 2013 11:45:25 +0200
X-Sieve: CMU Sieve 2.3
Received: from client.home.lan (mail.home.lan [192.168.10.1])
by mail.home.lan (Postfix) with SMTP id 81654C01B5
for <root@home.lan>; Sun, 11 Aug 2013 11:45:00 +0200 (CEST)
From: <georg@home.lan>
To: <root@home.lan>
Subject: Testmail
Message-Id: <20130811094508.81654C01B5@mail.home.lan>
Date: Sun, 11 Aug 2013 11:45:00 +0200 (CEST)
Dies ist eine Testmail.
.
Mit DELE wird eine Nachricht gelöscht.
DELE 1
+OK message deleted
+OK message deleted
In Wirklichkeit wird die Nachricht nur zum Löschen markiert und erst beim Ausloggen gelöscht. Mit dem Befehl RSET können Sie die Löschmarkierung wieder entfernen.
RSET
+OK
+OK
Die Verbindung zum POP3-Server wird mit dem Befehl QUIT beendet.
QUIT
+OK
Connection closed by foreign host.
+OK
Connection closed by foreign host.
Dieser Eintrag wurde am 11.08.2013 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_33_2281.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer