CentOS 6: Funktion des Postfix SMTP-Servers mit Telnet testen
Die folgende Vorgehensweise beschreibt wie Sie mit Hilfe von telnet die Funktionsfähigkeit eines SMTP-Servers testen können.
Zuerst müssen Sie eine Verbindung zum SMTP-Server aufbauen.
[root@centos6 ~]# telnet mail.home.lan smtp
Trying 192.168.10.1...
Connected to mail.home.lan.
Escape character is '^]'.
220 mail.home.lan ESMTP Postfix
Trying 192.168.10.1...
Connected to mail.home.lan.
Escape character is '^]'.
220 mail.home.lan ESMTP Postfix
Nachdem die Verbindung aufgebaut wurde, müssen Sie sich mit dem vollständigen Hostnamen am SMTP-Server anmelden.
HELO client.home.lan
250 mail.home.lan
250 mail.home.lan
Mit dem Befehl MAIL FROM wird dem Mailserver mitgeteilt, dass von der angegebenen E-Mail-Adresse eine Mail gesendet werden soll.
MAIL FROM:<georg@home.lan>
250 2.1.0 Ok
250 2.1.0 Ok
Mit RCPT TO wird die Empfängeradresse angegeben. Sollten Sie eine Mail an mehrere Empfänger verschicken wollen, müssen Sie diesen Befehl für jede einzelne E-Mail-Adresse wiederholen.
RCPT TO:<root@home.lan>
250 2.1.5 Ok
250 2.1.5 Ok
Durch das Kommando DATA wird die Eingabe des Mail-Headers und des Mail-Body eingeleitet.
DATA
354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>
354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>
Durch Subject wird der Betreff der Nachricht angegeben. Danach folgt der Nachrichtentext welcher durch einen einzelnen Punkt abgeschlossen wird und somit die Mail versendet.
From: <georg@home.lan>
To: <root@home.lan>
Subject: Testmail
Dies ist eine Testmail.
.
250 2.0.0 Ok: queued as 81654C01B5
To: <root@home.lan>
Subject: Testmail
Dies ist eine Testmail.
.
250 2.0.0 Ok: queued as 81654C01B5
RSET löst einen Reset aus welcher alle an den SMTP-Server gesendeten Information zurücksetzt. Diesen Befehl müssen Sie nach jeder versendeten Mail aufrufen.
RSET
250 2.0.0 Ok
250 2.0.0 Ok
QUIT beendet die Verbindung zum SMTP-Server.
QUIT
221 2.0.0 Bye
Connection closed by foreign host.
221 2.0.0 Bye
Connection closed by foreign host.
Dieser Eintrag wurde am 11.08.2013 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_33_2280.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer