CentOS 6: GNOME Display Manager (GDM) nachträglich installieren
Wenn Sie CentOS 6 installiert und hierbei die Minimal-Installation gewählt haben, wurde nur die textbasierte Version installiert. Wollen Sie jetzt nachträglich GNOME als graphische Oberfläche installieren, müssen Sie die Paketgruppen X Window System, Desktop, Desktop Platform und Fonts installieren. Dazu rufen Sie einfach den folgenden Befehl auf.
[root@centos6 ~]# yum groupinstall x11 basic-desktop desktop-platform fonts
Alternativ können Sie die Paketgruppen auch wie folgt angeben.
[root@centos6 ~]# yum groupinstall "X Window System" "Desktop" "Desktop Platform" "Fonts"
Nachdem alle benötigten Pakete installiert wurden, können Sie GNOME bereits mit dem Befehl startx starten. Allerdings wird der GNOME Display Manager (GDM) bei einem Systemstart noch nicht automatisch gestartet. Damit beim Systemstart automatisch die graphische Benutzeroberfläche gestartet wird, müssen Sie in der Konfigurationsdatei /etc/inittab den Runlevel 5 als initdefault-Wert angeben. Öffnen Sie dazu die /etc/inittab mit einem Editor.
[root@centos6 ~]# vi /etc/inittab
Suchen Sie hier die folgende Zeile.
id:3:initdefault:
Ändern Sie hier einfach den Runlevel 3 auf Runlevel 5.
id:5:initdefault:
Alternativ zur manuellen Anpassung der /etc/inittab können Sie diese Änderung auch mit der Unterstützung von sed vornehmen.
[root@centos6 ~]# sed -i 's/id:3:initdefault:/id:5:initdefault:/g' /etc/inittab
Zum Überprüfen der neuen Einstellung können Sie das System neu starten.
[root@centos6 ~]# shutdown -r now
Dieser Eintrag wurde am 13.10.2012 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_33_1903.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer