CentOS 6: BIND 9 soll DNS-Anfragen nur an bestimmten IPv6-Schnittstellen annehmen
Damit BIND9 DNS-Anfragen nur an bestimmten IPv6-Schnittstellen des Systems entgegennimmt, müssen Sie die Konfigurationsdatei named.conf entsprechend anpassen. Öffnen Sie dazu die Konfigurationsdatei mit einem Editor.
[root@centos6 ~]# vi /etc/named.conf
Fügen Sie im Bereich options { } die Direktive listen-on-v6 ein und geben hier die gewünschten IPv6-Schnittstellen an. Dadurch wird named angewiesen, nur noch auf diesen IPv6-Schnittstellen zu lauschen.
options {
[...]
listen-on-v6 {
::1;
fe80::20e:7bff:fefc:e3a1;
};
[...]
};
[...]
listen-on-v6 {
::1;
fe80::20e:7bff:fefc:e3a1;
};
[...]
};
Nachdem Sie die Konfigurationsdatei erweitert haben, starten Sie den DNS-Daemon neu.
[root@centos6 ~]# service named restart
Wenn Sie überprüfen wollen, auf welchen Schnittstellen named auf eingehende DNS-Anfragen wartet, rufen Sie einfach den folgenden Befehl auf.
[root@centos6 ~]# netstat -l -u -n | grep :53
udp 0 0 192.168.11.1:53 0.0.0.0:*
udp 0 0 192.168.10.1:53 0.0.0.0:*
udp 0 0 127.0.0.1:53 0.0.0.0:*
udp 0 0 fe80::20e:7bff:fefc:e3a1:53 :::*
udp 0 0 ::1:53 :::*
udp 0 0 192.168.11.1:53 0.0.0.0:*
udp 0 0 192.168.10.1:53 0.0.0.0:*
udp 0 0 127.0.0.1:53 0.0.0.0:*
udp 0 0 fe80::20e:7bff:fefc:e3a1:53 :::*
udp 0 0 ::1:53 :::*
Dieser Eintrag wurde am 24.06.2012 erstellt und zuletzt am 21.09.2013 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_33_1719.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer