CentOS 5: RAM-Disk mit tmpfs-Dateisystem anlegen
Mit dem tmpfs-Dateisystem können Sie unter Linux sehr schnell eine RAM-Disk erstellen. Die folgende Anleitung soll Ihnen zeigen wie Sie eine RAM-Disk unter CentOS 5 anlegen können.
Hinweis: Sobald der Speicherplatz im Arbeitsspeicher knapp wird, werden die Daten in den SWAP-Speicher auf der Festplatte geschrieben.
Erstellen Sie zuerst ein Verzeichnis in welches Sie das tmpfs-Dateisystem einhängen können.
[root@centos5 ~]# mkdir /tmpfs
Im einfachsten Fall müssen Sie das tmpfs-Dateisystem nur in ein Verzeichnis einhängen. Dabei wird das tmpfs-Dateisystem auf die Hälfte des vorhandenen Arbeitsspeichers begrenzt.
[root@centos5 ~]# mount -t tmpfs none /tmpfs
Wenn Sie eine feste Größe für die RAM-Disk vorgeben wollen, geben Sie zusätzlich die Option size an.
[root@centos5 ~]# mount -t tmpfs -o size=500M none /tmpfs
Einen prozentualen Anteil des gesamten Arbeitsspeicher können Sie wie folgt festlegen.
[root@centos5 ~]# mount -t tmpfs -o size=10% none /tmpfs
Damit die RAM-Disk beim Starten des Systems automatisch eingehängt wird, müssen Sie die /etc/fstab um eine Zeile erweitern.
[root@centos5 ~]# vi /etc/fstab
Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile ein.
tmpfs /tmpfs tmpfs defaults,size=500M 0 0
Dieser Eintrag wurde am 19.06.2011 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_33_1313.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer