Gruppenrichtlinieneinstellungen aktualisieren
Mit dem Befehl gpupdate können lokale und Active Directory basierte Gruppenrichtlinieneinstellungen, einschließlich der Sicherheitseinstellungen des Computers, aktualisiert werden.
Der folgende Befehl erzwingt die sofortige Aktualisierung der Richtlinien auf dem Rechner.
C:\Dokumente und Einstellungen\Georg>gpupdate /wait:0
Wenn Sie alle Richtlinieneinstellungen erneut anwenden wollen, verwenden Sie den Parameter /force.
C:\Dokumente und Einstellungen\Georg>gpupdate /force
Weitere Informationen zum Befehl gpupdate finden Sie in der Online-Hilfe.
C:\Dokumente und Einstellungen\Georg>gpupdate /?
Betriebssystem Microsoft® Windows®-Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsprogramm v5
.1
© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.Beschreibung: Aktualisiert Grup
penrichtlinieneinstellungen.
Syntax: GPUpdate [/Target:{Computer | User}] [/Force] [/Wait:<Wert>]
[/Logoff] [/Boot] [/Sync]
Parameters
Wert Beschreibung
/Target:{Computer | User} Führt die Aktualisierung nur für den COMPUTER bzw.
den aktuellen BENUTZER durch. Standardmäßig,
werden die Richtlinieneinstellungen für beide
aktualisiert.
/Force Wendet alle Richtlinieneinstellungen erneut an.
Standardmäßig werden nur geänderte Richtlinien-
angewendet.
/Wait:{Wert} Legt die Wartezeit für die Richtlinienverarbeitung
in Sekunden fest. Der Standard ist 600 Sekunden.
Der Wert "0" bedeutet keine Wartezeit und "-1"
bedeutet eine unbegrenzte Wartezeit. Wenn das
Zeitlimit überschritten wird, wird die Eingabeauf-
forderung angezeigt, während die Richtlinien-
verarbeitung weiterhin fortgesetzt wird.
/Logoff Verursacht eine Abmeldung nach Aktualisierung der
Gruppenrichtlinieneinstellungen. Dies ist für
clientseitige Erweiterungen der Gruppenrichtlinie
erforderlich, die die Gruppenrichtlinie nicht in
einem Hintergrundaktualisierungszyklus, aber bei
der Benutzernnmeldung vearbeiten, wie z. B. die
Softwareinstallation oder Ordnerumleitung für
Benutzer. Die Option hat keine Auswirkungen, wenn
keine Erweiterungen aufgerufen werden, die eine
Abmeldung erfordern.
/Boot Verursacht einen Neustart nach Aktualisierung der
Gruppenrichtlinieneinstellungen. Dies ist für
clientseitige Erweiterungen der Gruppenrichtlinie
erforderlich, die die Gruppenrichtlinie nicht in
einem Hintergrundaktualisierungszyklus, aber beim
Start des Computers vearbeiten, wie z. B. die
Softwareinstallation auf dem Computer. Die Option
hat keine Auswirkungen, wenn keine Erweiterungen
aufgerufen werden, die einen Neustart erfordern.
/Sync Verursacht, dass die nächste Richtlinienanwendung im
Vordergrund synchron ausgeführt wird. Richtlinien-
anwendungen im Vordergrund treten beim Systemstart
und bei der Benutzeranmeldung auf. Sie können dies
nur für Benutzer bzw. Computer oder für beide mit
dem Parameter /Target festlegen. Die Parameter
/Force und /Wait werden gegebenenfalls ignoriert.
Betriebssystem Microsoft® Windows®-Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsprogramm v5
.1
© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.Beschreibung: Aktualisiert Grup
penrichtlinieneinstellungen.
Syntax: GPUpdate [/Target:{Computer | User}] [/Force] [/Wait:<Wert>]
[/Logoff] [/Boot] [/Sync]
Parameters
Wert Beschreibung
/Target:{Computer | User} Führt die Aktualisierung nur für den COMPUTER bzw.
den aktuellen BENUTZER durch. Standardmäßig,
werden die Richtlinieneinstellungen für beide
aktualisiert.
/Force Wendet alle Richtlinieneinstellungen erneut an.
Standardmäßig werden nur geänderte Richtlinien-
angewendet.
/Wait:{Wert} Legt die Wartezeit für die Richtlinienverarbeitung
in Sekunden fest. Der Standard ist 600 Sekunden.
Der Wert "0" bedeutet keine Wartezeit und "-1"
bedeutet eine unbegrenzte Wartezeit. Wenn das
Zeitlimit überschritten wird, wird die Eingabeauf-
forderung angezeigt, während die Richtlinien-
verarbeitung weiterhin fortgesetzt wird.
/Logoff Verursacht eine Abmeldung nach Aktualisierung der
Gruppenrichtlinieneinstellungen. Dies ist für
clientseitige Erweiterungen der Gruppenrichtlinie
erforderlich, die die Gruppenrichtlinie nicht in
einem Hintergrundaktualisierungszyklus, aber bei
der Benutzernnmeldung vearbeiten, wie z. B. die
Softwareinstallation oder Ordnerumleitung für
Benutzer. Die Option hat keine Auswirkungen, wenn
keine Erweiterungen aufgerufen werden, die eine
Abmeldung erfordern.
/Boot Verursacht einen Neustart nach Aktualisierung der
Gruppenrichtlinieneinstellungen. Dies ist für
clientseitige Erweiterungen der Gruppenrichtlinie
erforderlich, die die Gruppenrichtlinie nicht in
einem Hintergrundaktualisierungszyklus, aber beim
Start des Computers vearbeiten, wie z. B. die
Softwareinstallation auf dem Computer. Die Option
hat keine Auswirkungen, wenn keine Erweiterungen
aufgerufen werden, die einen Neustart erfordern.
/Sync Verursacht, dass die nächste Richtlinienanwendung im
Vordergrund synchron ausgeführt wird. Richtlinien-
anwendungen im Vordergrund treten beim Systemstart
und bei der Benutzeranmeldung auf. Sie können dies
nur für Benutzer bzw. Computer oder für beide mit
dem Parameter /Target festlegen. Die Parameter
/Force und /Wait werden gegebenenfalls ignoriert.
Dieser Eintrag wurde am 07.05.2009 erstellt und zuletzt am 09.09.2012 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_2_610.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer