IPv6-Funktionalitäten deinstallieren
In der Anleitung IPv6-Funktionalitäten installieren habe ich beschrieben, wie Sie unter Windows XP die IPv6-Funktionalitäten installieren. Wenn Sie diese wieder deinstallieren wollen, können Sie dazu auch wieder die beiden genannten Befehle verwenden.
Beim Befehl ipv6 müssen Sie als Argument uninstall angeben.
C:\Dokumente und Einstellungen\Georg>ipv6 uninstall
Deinstallation wird durchgeführt...
Ein Neustart ist erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.
Deinstallation wird durchgeführt...
Ein Neustart ist erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.
Alternativ können Sie die IPv6-Funktionalitäten auch mit netsh deinstallieren.
C:\Dokumente und Einstellungen\Georg>netsh interface ipv6 uninstall
Es ist ein Neustart erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.
Es ist ein Neustart erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.
Nach der Deinstallation sollte ipconfig bereits keine IPv6-Adressen mehr anzeigen. Zum Abschließen der Deinstallation müssen Sie jedoch das Windows XP System neu starten.
C:\Dokumente und Einstellungen\Georg>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.2
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.2
Dieser Eintrag wurde am 11.04.2011 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_2_1233.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer