Microsoft Outlook 2007: Mailgröße vor dem Versenden überprüfen
Das folgende Visual Basic Makro erweitert Microsoft Outlook 2007 um eine Funktion, welche vor dem Senden einer E-Mail die Nachrichtengröße ermittelt und gegebenenfalls eine Warnung anzeigt, falls eine zuvor festgelegte maximale Größe überschritten wurde. Sollte die definierte maximale Nachrichtengröße überschritten worden sein, können Sie das Senden abbrechen und die E-Mail nochmals bearbeiten.
Nachdem Sie Microsoft Outlook 2007 gestartet haben, öffnen Sie mit der Tastenkombination Alt+F11 den Visual Basic Editor. Öffnen Sie jetzt im linken oberen Fenster Projekt1, Microsoft Office Outlook Objekte und anschließend ThisOutlookSession.

Jetzt kopieren Sie den folgenden Visual Basic Code in das Code-Fenster.
Private Sub Application_ItemSend(ByVal Item As Object, Cancel As Boolean)
If Item.Class = olMail Then
Cancel = CheckMailSize(Item)
End If
End Sub
Private Function CheckMailSize(oMail As Outlook.MailItem) As Boolean
Dim Result As Boolean
Dim MailSize As Long
Const MaxMailSize As Long = 1048576 ' Maximum message size: 1 MB
Dim strMsg As String
Result = False
If oMail.Attachments.Count Then
oMail.Save
MailSize = oMail.Size
If MailSize > MaxMailSize Then
strMsg = "Ihre Nachricht hat " & MailSize & " Bytes." & vbCrLf & "Senden der Nachricht abbrechen?"
'strMsg = "Your message has " & MailSize & " bytes." & vbCrLf & "Abort sending of the message?"
Result = (MsgBox(strMsg, vbYesNo + vbQuestion, "Maximale Nachrichtengröße überschritten") = vbYes)
'Result = (MsgBox(strMsg, vbYesNo + vbQuestion, "Message size exceeded") = vbYes)
End If
End If
CheckMailSize = Result
End Function
If Item.Class = olMail Then
Cancel = CheckMailSize(Item)
End If
End Sub
Private Function CheckMailSize(oMail As Outlook.MailItem) As Boolean
Dim Result As Boolean
Dim MailSize As Long
Const MaxMailSize As Long = 1048576 ' Maximum message size: 1 MB
Dim strMsg As String
Result = False
If oMail.Attachments.Count Then
oMail.Save
MailSize = oMail.Size
If MailSize > MaxMailSize Then
strMsg = "Ihre Nachricht hat " & MailSize & " Bytes." & vbCrLf & "Senden der Nachricht abbrechen?"
'strMsg = "Your message has " & MailSize & " bytes." & vbCrLf & "Abort sending of the message?"
Result = (MsgBox(strMsg, vbYesNo + vbQuestion, "Maximale Nachrichtengröße überschritten") = vbYes)
'Result = (MsgBox(strMsg, vbYesNo + vbQuestion, "Message size exceeded") = vbYes)
End If
End If
CheckMailSize = Result
End Function
Damit das Makro ausgeführt werden kann, müssen Sie entweder den Makrosicherheitslevel heruntersetzen oder das Makro mit einem eigenen Zertifikat signieren. Zum Signieren des Makros lesen Sie bitte die Anleitung Microsoft Outlook 2007: Visual Basic Makro signieren.
Nachdem Sie das Makro signiert haben, schließen Sie den Visual Basic Editor. Wenn Sie jetzt Microsoft Outlook 2007 beenden, müssen Sie das Visual Basic Projekt noch abspeichern.

Sollten Sie jetzt versuchen eine E-Mail mit einem zu großen Anhang zu versenden, wird Ihnen die folgende Meldung angezeigt und Sie können entscheiden ob die E-Mail unverändert versendet werden soll oder ob Sie diese nochmals bearbeiten wollen.

Dieser Eintrag wurde am 09.05.2012 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_21_1600.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer