VMware: Typ der virtuellen Netzwerkkarte ändern
Bei einem VMware Gastsystem können Sie den Typ der virtuellen Netzwerkkarte mit der Option virtualDev in der Konfigurationsdatei (*.vmx) der virtuellen Maschine festlegen.
Standardmäßig simuliert VMware eine AMD Netzwerkkarte. Für die erste virtuelle Netzwerkkarte sieht der entsprechende Eintrag in der VMX-Datei wie folgt aus. Da dies der Standardwert ist, wird diese Zeile in der Regel nicht in der VMX-Datei aufgeführt.
ethernet0.virtualDev = "vlance"
Wenn Sie in einem Linux Gastsystem den Typ der Netzwerkkarte ermitteln, wird Ihnen diese wie folgt angezeigt.
[root@centos5 ~] lspci
[...]
02:00.0 Ethernet controller: Advanced Micro Devices [AMD] 79c970 [PCnet32 LANCE] (rev 10)
[...]
02:00.0 Ethernet controller: Advanced Micro Devices [AMD] 79c970 [PCnet32 LANCE] (rev 10)
Setzt man die Option virtualDev wie folgt, wird eine Intel Netzwerkkarte simuliert.
ethernet0.virtualDev = "e1000"
In einem Linux Gastsystem wird die virtuelle Netzwerkkarte wie folgt erkannt.
[root@centos5 ~] lspci
[...]
02:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82545EM Gigabit Ethernet Controller (Copper) (rev 01)
[...]
02:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82545EM Gigabit Ethernet Controller (Copper) (rev 01)
Als dritter Netzwerktyp steht die VMXnet Netzwerkkarte zur Verfügung.
ethernet0.virtualDev = "vmxnet"
Diese wird im Linux Gastsystem folgendermaßen angezeigt.
[root@centos5 ~] lspci
[...]
02:00.0 Ethernet controller: VMware VMXNET Ethernet Controller (rev 10)
[...]
02:00.0 Ethernet controller: VMware VMXNET Ethernet Controller (rev 10)
Dieser Eintrag wurde am 24.04.2010 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_1_944.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer