Selbstbau-Anleitung: 5V TTL RS232 Interface
Die meisten Mikrocontroller besitzen eine serielle Schnittstelle für die Kommunikation mit anderen seriellen Geräten oder zum Debuggen. Diese Schnittstelle wird auch als UART (Universal Asynchronous Receiver Transmitter) bezeichnet. Eine direkte Verbindung zwischen dem Mikrocontroller und der RS232-Schnittstelle eines PC's is auf Grund der unterschiedlichen Pegel nicht möglich. Um dennoch eine Verbinung zu realisieren benötigt man eine kleine Schaltung, welche die Pegelanpassung durchführt. Die folgende Schaltung ist für Mikrocontroler mit einer Spannung von 5V gedacht und passt die Signalpegel entsprechend an, damit man eine Verbindung zwischen PC und Mikrocontroller herstellen kann.
Die fertig aufgebaute Schaltung sieht zum Beispiel wie im folgenden Bild aus. Die folgende Abbildung zeigt jedoch den 3,3V TTL RS232 Interface.

Für die Verbindung zum Mikrocontroller und zum PC werden noch ein paar Verbindungskabel benötigt. Diese werden hier nicht weiter beschrieben und können je nach Vorhaben angefertigt werden.

Schaltplan
Die folgende Abbildung zeigt den Schaltplan des 5V TTL RS232 Interfaces.

Stückliste
Für das 5V TTL RS232 Interface benötigen Sie die folgenden Bauteile.
Anzahl Bauteil Wert
1x C1 Kondensator 100 nF
1x C2 Kondensator 47 nF
3x C3 - C5 Kondensator 330 nF
1x IC1 MAX3232CPE
1x SV1 Stiftleiste einreihig 4-polig
1x SV2 Buchsenleiste 2x4-polig
1x - IC-Sockel 16-polig
1x - Lochrasterplatine (36 x 34 mm)
1x C1 Kondensator 100 nF
1x C2 Kondensator 47 nF
3x C3 - C5 Kondensator 330 nF
1x IC1 MAX3232CPE
1x SV1 Stiftleiste einreihig 4-polig
1x SV2 Buchsenleiste 2x4-polig
1x - IC-Sockel 16-polig
1x - Lochrasterplatine (36 x 34 mm)
Bestückungsplan
Bestücken Sie die Lochrasterplatine wie folgt mit den jeweiligen Bauteilen.

Verdrahtungsplan
Verbinden Sie die einzelnen Bauteile nach dem folgenden Plan.

Downloads
Schaltplan und Layout für Eagle
Schaltplan als PDF
Bestückungsplan als PDF
Verdrahtungsplan als PDF
Dieser Eintrag wurde am 22.06.2013 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_18_2247.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer