Selbstbau-Anleitung: ATTINY2313 ISP-Adapter
Den hier vorgestellten ATTINY2313 ISP-Adapter benötigt man zum Flashen eines ATtiny2313 in Verbindung mit einem STK200-kompatiblen In-System Programmer oder mit dem USBtiny In-System Programmer.

Schaltplan
Die folgende Abbildung zeigt den Schaltplan des ATTINY2313 ISP-Adapters.

Stückliste
Für den ATTINY2313 ISP-Adapter benötigen Sie die folgenden Bauteile.
Anzahl Bauteil Wert
1x R1 Widerstand 10 kOhm
1x C1 Elektrolyt-Kondensator 470 µF
1x C2 Elektrolyt-Kondensator 47 µF
1x C3 Kondensator 100 nF
2x C4, C5 Kondensator 22 pF
1x Q1 Quarz 4,0 MHz
4x D1, D2, D3, D4 Diode 1N4001
1x IC1 IC-Sockel 20-polig
1x IC2 Festpannungsregler 7805
1x X1 Anreihklemme 2-polig
1x X2 Wannenstecker 10-polig
1x - Kupferdraht für die Leiterbahn-Brücken
1x - Lochrasterplatine (ca. 51 x 45 mm)
1x R1 Widerstand 10 kOhm
1x C1 Elektrolyt-Kondensator 470 µF
1x C2 Elektrolyt-Kondensator 47 µF
1x C3 Kondensator 100 nF
2x C4, C5 Kondensator 22 pF
1x Q1 Quarz 4,0 MHz
4x D1, D2, D3, D4 Diode 1N4001
1x IC1 IC-Sockel 20-polig
1x IC2 Festpannungsregler 7805
1x X1 Anreihklemme 2-polig
1x X2 Wannenstecker 10-polig
1x - Kupferdraht für die Leiterbahn-Brücken
1x - Lochrasterplatine (ca. 51 x 45 mm)
Bestückungsplan
Bestücken Sie die Lochrasterplatine wie folgt mit den jeweiligen Bauteilen.

Verdrahtungsplan
Verbinden Sie die einzelnen Bauteile nach dem folgenden Plan.

Downloads
Schaltplan und Layout für Eagle
Schaltplan als PDF
Bestückungsplan als PDF
Verdrahtungsplan als PDF
Dieser Eintrag wurde am 16.08.2010 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_18_1034.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer