Selbstbau-Anleitung: STK200-kompatibler In-System Programmer
Der STK200 In-System Programmer (ISP) wird zur Programmierung von Atmel AVR-Mikrocontrollern über den Parallel-Port eines PC's eingesetzt und von verschiedenen Entwicklungsumgebungen unterstützt. Einen STK200-kompatiblen In-System Programmer können Sie sich sehr leicht selber nachbauen.

Schaltplan
Die folgende Abbildung zeigt den Schaltplan des STK200-kompatiblen In-System Programmers.

Stückliste
Für den STK200-kompatiblen In-System Programmer benötigen Sie die folgenden Bauteile.
Anzahl Bauteil Wert
1x R1 Widerstand 100 kOhm
1x C1 Kondensator 100 nF
1x D1 Diode 1N4148
1x IC1 IC TTL 74HC244
1x X1 Wannenstecker 10-polig
1x X2 Wannenstecker 26-polig
1x - IC-Sockel 20-polig
2x - Pfostenbuchse 10-polig
1x - Pfostenbuchse 26-polig
1x - SUB-D Stecker (idealerweise für Flachbandkabel) 25-polig
1x - Flachbandkabel 10-polig
1x - Flachbandkabel 26-polig
1x - Kupferdraht für die Leiterbahn-Brücken
1x - Lochrasterplatine (ca. 70 x 45 mm)
1x R1 Widerstand 100 kOhm
1x C1 Kondensator 100 nF
1x D1 Diode 1N4148
1x IC1 IC TTL 74HC244
1x X1 Wannenstecker 10-polig
1x X2 Wannenstecker 26-polig
1x - IC-Sockel 20-polig
2x - Pfostenbuchse 10-polig
1x - Pfostenbuchse 26-polig
1x - SUB-D Stecker (idealerweise für Flachbandkabel) 25-polig
1x - Flachbandkabel 10-polig
1x - Flachbandkabel 26-polig
1x - Kupferdraht für die Leiterbahn-Brücken
1x - Lochrasterplatine (ca. 70 x 45 mm)
Bestückungsplan
Bestücken Sie die Lochrasterplatine wie folgt mit den jeweiligen Bauteilen.

Verdrahtungsplan
Verbinden Sie die einzelnen Bauteile nach dem folgenden Plan.

Verbindungskabel
Fertigen Sie aus den beiden 10-poligen Pfostenbuchsen und dem 10-poligen Flachbandkabel ein 1:1 Verbindungskabel an. Beachten Sie bitte, dass die rot markierte Leitung des Flachbandkabels mit dem Pin 1 der Pfostenbuchsen verbunden wird. In der Regel ist an der Pfostenbuchse ein kleiner Pfeil zu erkennen, welcher den Pin 1 markiert.
Aus der 26-poligen Pfostenbuchse, dem dazugehörigen 26-poligen Flachbandkabel und dem 25-poligen SUB-D Stecker fertigen Sie ein Verbindungskabel für den Anschluss an den Parallel-Port an. Beachten Sie auch hier wieder die richtige Polung.
Downloads
Schaltplan und Layout für Eagle
Schaltplan als PDF
Bestückungsplan als PDF
Verdrahtungsplan als PDF
Dieser Eintrag wurde am 16.08.2010 erstellt und zuletzt am 29.08.2010 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_18_1033.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer