Ereignisprotokollierung für Herunterfahren aktivieren
Bei Windows 7 Ultimate und Windows 7 Professional können Sie mit dem folgenden Registryeinträgen die Ereignisprotokollierung beim Herunterfahren aktivieren. Das bedeutet, Sie müssen beim Herunterfahren des Systems einen Grund für den Shutdown oder Neustart angeben.

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability]
"ShutdownReasonOn"=dword:00000001
"ShutdownReasonUI"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability]
"ShutdownReasonOn"=dword:00000001
"ShutdownReasonUI"=dword:00000001
Bei einem 64-Bit System müssen Sie zusätzlich die folgenden Registryeinträge erstellen.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability]
"ShutdownReasonOn"=dword:00000001
"ShutdownReasonUI"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Policies\Microsoft\Windows NT\Reliability]
"ShutdownReasonOn"=dword:00000001
"ShutdownReasonUI"=dword:00000001
Alternativ können Sie auch den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden. Dazu rufen Sie über das Startmenü den Befehl gpedit.msc auf.

Öffnen Sie anschließend Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System. In der rechten Fensterhälfte führen Sie einen Doppelklick auf Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen aus.

Wählen Sie hier die Option Aktiviert aus, klicken auf OK und schließen den Gruppenrichtlinien-Editor wieder.

Dieser Eintrag wurde am 15.07.2012 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_17_1744.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer