Bibliotheken im Windows Explorer ausblenden
Im Windows Explorer von Windows 7 werden wie im folgenden Screenshot zu sehen im Navigationsbereich unter Desktop die Bibliotheken angezeigt. Wenn Sie diese nicht verwenden und ausblenden wollen, gehen Sie wie folgt vor.

Öffnen Sie das Startmenü und geben in das Eingabefeld den Befehl regedit ein. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage der Benutzerkontensteuerung und öffnen anschließend im Registrierungs-Editor den Registry-Eintrag HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5}\ShellFolder. Bevor Sie den betreffenden Registry-Wert ändern können, müssen Sie die Zugriffsrechte des Registry-Eintrages anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Registry-Eintrag ShellFolder und wählen im Kontextmenü den Eintrag Berechtigungen... aus.

Wählen Sie jetzt unter Gruppen- und Benutzernamen die lokale Gruppe Administratoren aus und erlauben dieser den Vollzugriff.

Nachdem Sie die geänderten Berechtigungen für den Registry-Eintrag ShellFolder gespeichert haben, können Sie den Registry-Wert Attributes öffnen. Ändern Sie hier den Standardwert b080010d in b090010d und bestätigen die Änderung.

Um die neue Einstellung zu übernehmen müssen Sie Windows 7 neu starten oder die aktuelle Sitzung beenden und sich erneut anmelden. Danach werden Ihnen die Bibliotheken im Windows Explorer nicht mehr angezeigt.

Dieser Eintrag wurde am 24.03.2012 erstellt.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_17_1541.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer