Netzwerk-PDF-Drucker unter Windows 7 einrichten
In der Anleitung CentOS 5: CUPS einrichten wurde beschrieben wie Sie mit Hilfe des Common UNIX Printing Systems (kurz CUPS) einen PDF-Drucker einrichten und im Netzwerk freigeben. Damit Sie von einem Windows 7 System auf diesen PDF-Drucker drucken können, müssen Sie diesen wie folgt dort einrichten.
Öffnen Sie auf dem Windows 7 System über das Startmenü die Systemsteuerung und wechseln dort in die Gruppe Hardware und Sound.

Klicken Sie unter Geräte und Drucker auf Drucker hinzufügen.

Klicken Sie im gestarteten Wizard auf Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen.

Im nächsten Dialog klicken Sie auf Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt.

Geben Sie unter Freigegebenen Drucker über den Namen auswählen die Adresse des PDF-Druckers ein. In diesem Beispiel ist der PDF-Drucker unter der Adresse http://192.168.10.1:631/printers/Cups-PDF erreichbar.

Nach einem Klick auf Weiter müssen Sie einen Treiber für den PDF-Drucker auswählen. Wählen Sie unter der Herstellergruppe Oki den Drucker OKI C5300 PS (MS) aus und klicken anschließend auf Weiter.

Klicken Sie im nächsten Fenster einfach auf Weiter. Danach wird Ihnen die Möglichkeit geboten eine Testseite zu drucken um den PDF-Drucker zu testen. Klicken Sie dazu auf Testseite drucken.

Überprüfen Sie jetzt ob auf dem Druckserver im Verzeichnis /data/pdf/Anonymous ein neues PDF-Dokument erstellt wurde und die Windows-Druckertestseite enthält. Wenn die Testseite erfolgreich ausgedruckt wurde, können Sie auf dem Windows-System alle Dialogfenster schließen.
Dieser Eintrag wurde am 03.06.2010 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_17_1004.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]
© 2004-2021 by Georg Kainzbauer