Startseite
Suche
Disclaimer
Impressum
Kontakt
Login
Kategorie:
Batch
BSD
C/C++/C#
DOS
Elektronik
Entertainment
Firefox & Thunderbird
fli4l
JavaScript
LibreOffice
Linux
Linux - CentOS
Linux - Odroid HC2
Linux - openSUSE
Linux - Raspberry Pi
Linux - Ubuntu
Microsoft Internet Explorer
Microsoft Office
MySQL
Netzwerk
OpenOffice
PHP
Python
Sonstiges
Spiele
Unix
Vector
Visual Basic Script
Windows 10
Windows 7
Windows 8
Windows 8.1
Windows Server 2003 (R2)
Windows Server 2008 (R2)
Windows Vista
Windows XP
Aktivierungs-Counter zurücksetzen
Aktivierungs-Status überprüfen
Angemeldete Benutzer auflisten und Sitzungen beenden
Benutzer auf der Willkommenseite ausblenden
Benutzer mit der Kommandozeile löschen
Benutzerkontenverwaltung starten
DHCP-Leases und DNS-Namen aktualisieren
DHCP-Optionen für PXE-Bootfunktion eintragen
DHCP-Server konfigurieren
DNS-Registrierung bei einer Netzwerkschnittstelle deaktivieren
Eine Remote Desktop Verbindung mit dem Befehl mstsc aufbauen
Eingehende ICMP-Echoanforderungen zulassen
Ereignisprotokollierung für Herunterfahren deaktivieren
Freien Speicherplatz eines Datenträgers auslesen
Informationen zu den Netzwerkverbindungen anzeigen
Installationsprobleme: Kein gültiges Systemvolume
IPv4-Route in ein Netzwerk erstellen
IPv6-Funktionalitäten abschalten
Kennwortkomplexitätsprüfung deaktivieren
Maximales Kennwortalter festlegen
NetDMA aktivieren/deaktivieren
Netzwerkkonfiguration neu laden
Netzwerkschnittstellen via Batch-Skript konfigurieren
Neuen Benutzer mit der Kommandozeile anlegen
Problemberichterstattung konfigurieren
Produktschlüssel ändern
Produktschlüssel deinstallieren
Remote Desktop auf einem entfernten Windows Server aktivieren
SMB2 deaktivieren
Standard-Einstellungen der Windows-Firewall zurücksetzen
TCP/IP-Einstellungen zurücksetzen
Windows Server 2008 R2 SP1 Installations-DVD mit einer zusätzlichen Sprachen ausstatten
Windows-Firewall per Kommandozeile aktivieren und deaktivieren
WSUS: Statusbericht senden
WSUS: Updatesuche starten
WSUS: Windows Update Dienst stoppen/starten
WSUS: WSUS 3.0 Clientkonfiguration
WSUS: WSUS 3.0 Clientkonfiguration zurücksetzen
Zugriff auf den Task-Manager sperren