WinPE 3.0: Bootfähigen USB-Stick mit Windows PE 3.0 erstellen
1. Voraussetzungen
Für diese Anleitung sollten Sie vorher den Artikel WinPE 3.0: Boot-CD mit Windows PE 3.0 erstellen lesen und sich wie dort beschrieben die benötigten WinPE 3.0 Dateien nach C:\WinPE_x86 kopieren.
Wenn Sie zusätzliche Programme und Treiber einbinden wollen, lesen Sie bitte auch den Abschnitt 4 im besagten Artikel.
2. USB-Stick vorbereiten
Damit Windows PE 3.0 von Ihrem USB-Stick booten kann, müssen Sie auf diesem eine aktive primäre Partition anlegen und diese mit FAT32 formatieren. Für diesen Zweck verwenden wir das Kommandozeilentool DiskPart.
C:\Windows\system32>diskpart
Microsoft DiskPart-Version 6.1.7600
Copyright (C) 1999-2008 Microsoft Corporation.
Auf Computer: WIN7
DISKPART>
Microsoft DiskPart-Version 6.1.7600
Copyright (C) 1999-2008 Microsoft Corporation.
Auf Computer: WIN7
DISKPART>
Nach dem Aufruf von DiskPart wählen Sie mit dem folgenden Befehl den USB-Stick aus.
DISKPART> select disk 1
Datenträger 1 ist jetzt der gewählte Datenträger.
Datenträger 1 ist jetzt der gewählte Datenträger.
Hinweis: Sollten Sie eine zweite Festplatte in Ihrem Rechner haben oder noch weitere externe Massenspeichergeräte angeschlossen sein, müssen Sie die Disk-ID dementsprechend anpassen.
Wenn Sie den USB-Stick selektiert haben, löschen Sie mit dem folgenden Befehl die Partitionen und somit auch alle Daten auf dem Stick.
DISKPART> clean
Der Datenträger wurde bereinigt.
Der Datenträger wurde bereinigt.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erstellen Sie eine aktive primäre Partition welche mit FAT32 formatiert wird. Dazu führen Sie die nachfolgenden Befehle der Reihe nach aus.
DISKPART> create partition primary
Die angegebene Partition wurde erfolgreich erstellt.
DISKPART> active
Die aktuelle Partition wurde als aktiv markiert.
DISKPART> format fs=fat32 quick
100 Prozent bearbeitet
DiskPart hat das Volume erfolgreich formatiert.
Die angegebene Partition wurde erfolgreich erstellt.
DISKPART> active
Die aktuelle Partition wurde als aktiv markiert.
DISKPART> format fs=fat32 quick
100 Prozent bearbeitet
DiskPart hat das Volume erfolgreich formatiert.
Danach beenden Sie DiskPart.
DISKPART> exit
Datenträgerpartitionierung wird beendet...
Datenträgerpartitionierung wird beendet...
3. WinPE 3.0 auf den USB-Stick kopieren
Als letzter Schritt steht nur noch das Kopieren der WinPE 3.0 Dateien auf den USB-Stick an. Dazu müssen Sie nur den folgenden Befehl ausführen.
C:\Windows\system32>xcopy C:\WinPE_x86\ISO\*.* /s /e /f E:\
Hinweis: Hier wurde dem USB-Stick der Laufwerksbuchstabe E: zugewiesen.
4. USB-Stick aktualisieren
Die bisher beschriebenen Schritte müssen Sie nur einmal mit Ihrem USB-Stick durchführen. Wenn Sie weitere Programme oder Treiber in die boot.wim eingebunden haben, reicht es vollkommen, wenn Sie nur diese Datei auf den USB-Stick übertragen.
C:\Windows\system32>copy C:\WinPE_x86\ISO\sources\boot.wim E:\sources\boot.wim
Dieser Eintrag wurde am 18.04.2009 erstellt und zuletzt am 24.01.2016 bearbeitet.
Direkter Link zu dieser Seite: http://www.gtkdb.de/index_17_561.html
[ Zur Startseite ] [ Zur Kategorie ]



© 2004-2019 by Georg Kainzbauer